Mit nur insgesamt acht Gärten fing es 2004 in der Region Berlin-Brandenburg an. In diesem Jahr sind es bereits 119, zu denen an den Tagen der offenen Gärten die Pforten geöffnet werden. Heute und morgen von 12 bis 18 Uhr auch wieder entlang der Kirchgasse,
wo sich Anwohner zum 8. Mal unter dem Motto „Die verborgenen Hofgärten im Böhmischen Dorf“ an der Aktion beteiligen und Fremde als Besucher ihrer privaten Refugien empfangen. Weiter im Süden Neu-köllns, in der Hufeisensiedlung, kann zudem morgen von 10 bis 18 Uhr der Garten nebst dem Atelier der Sandmalerin Angela Kai-ser besichtigt werden. (Das Mitbringen von Hunden ist in allen Gärten unerwünscht.)
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: böhmisches dorf, hufeisensiedlung, initiative offene gärten berlin-brandenburg, neukölln, sandmalerin angela kaiser, verborgene hofgärten im böhmischen dorf | Kommentare deaktiviert für Privates vorübergehend öffentlich