Auf den Inhalt kommt es an – das gilt nicht nur, aber auch für Weihnachtsgeschenke. Entsprechend rabiat geht mancher Beschenkte mit den Verpackungen
um. Andere wiederum machen sich sehr bedächtig ans Entpacken und legen das Papier so zusam- men, dass es problemlos wie- derverwendet werden kann.
Die Künstlerin Stephanie Han- na, die seit einigen Wochen das Schaufenster Donau X Gang- hofer gegenüber vom Stadtbad Neukölln mit ihrem Work-in-Pro- gress-Projekt „erbe“ bespielt, unterscheidet nicht in Grob- und Feinmotoriker. Das Material der Verpackung ist der Berlinerin wichtiger: Auf Plastikfolien, in denen Geschenke steckten, hat sie es für ihr nächstes Objekt „Boot – Arche und Sintflut zugleich“ abgesehen.
„Beteiligen auch Sie sich an diesem Kunstprojekt“, appelliert Stephanie Hanna an die Neuköllner und Berliner, „und spenden Sie Ihren Abfall!“ Sauber sollten die Plas- tikfolien natürlich sein; am 27. und 28. Dezember können sie jeweils zwischen 14 und 18.30 Uhr am Schaufenster in der Ganghoferstraße 6 abgegeben werden. Ab Januar 2012 wird dann vor der Augen der Passanten ein Boot aus den gespendeten Kunststoffverpackungen entstehen.
=ensa=
Die FACETTEN-Magazin-Redaktion wünscht allen einen schönen, ent- spannten Heiligabend. Morgen geht es hier bei unserem Zwischen-den-Jahren-Gewinnspiel mit den Bescherungen weiter.
.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: erbe (das boot), neukölln, recycling-kunst, schaufenster donau x ganghofer, stadtbad neukölln, stephanie hanna | Kommentare deaktiviert für Spenden statt wegschmeißen: Stephanie Hanna sammelt Geschenkverpackungen für ein Kunstprojekt in Neukölln