„Berlin übernimmt klimapolitisch Verantwortung“, versprach Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (r.) Donnerstagabend vor gut 300 Gästen im Haus des Berliner Verlags beim 3. Stadt-forum, das das Thema „Wachstum. Wohlstand. Lebensqualität. Klimaneutrales Berlin?“ hatte.
Prof. Dr. Uwe Schneidewind (M., neben Ralph Kotsch), Präsident des Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie erklärte in einem Impulsreferat, wie Städte trotz wachsender Einwohnerzahlen zum Wegweiser für Klimaneutralität werden könnten, wenn ihnen die Entkopplung von Wohlstand und Naturverbrauch gelingt. Die Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas geisel (senator für stadtentwicklung und umwelt berlin), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), grüne neukölln, karl-marx-straße, peter fox (pierre baigorry), podiumsdiskussion "wachstum. wohlstand. lebensqualität. klimaneutrales berlin?", prof. dr. uwe hirschel (institut für ökologische wirtschaftsforschung), prof. dr. uwe schneidewind (wuppertal-institut), ralph kotsch (berliner zeitung), sonnenallee, stadtforum berlin, thomas blesing (spd neukölln), timm büchner (ag klima grüne neukölln), transformationsraum stadtspree und neukölln | Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg, aber noch lange nicht am Ziel, das Klimaneutralität heißt