Die Geschichte der Albrecht-Dürer-Oberschule, die Anfang des 20. Jahrhunderts als Staedtische Ober-Real-Schule in Neukölln gegründet wurde, ist seit einer Chronik zum 75. Jubiläum der Bildungsein-richtung nicht mehr fortgeschrieben worden.
Im letzten Schuljahr befragten nun Zehntklässler aus zwei Gesellschaftswissenschaften-Wahlpflichtkursen des Gymnasiums in der Emser Straße einige Absolventen der Abitur-Jahrgänge 1949 bis 1972 ihrer Schule. Als Ergebnis der Interviews mit den Ehemaligen entstand das Buch „Gesichter der ADO – Geschichten über die Albrecht-Dürer-Oberschule von 1949 bis 1972“ mit mehr als zwanzig Kurzbiografien und Texten über das Schulleben. Einige der Befragten steuerten zusätzlich Material und Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: albrecht-dürer-oberschule, alexander kulpok, buch "gesichter der ado", dr. ditmar staffelt, ekkehard meier, frank bielka (neubaubeauftragter senstadt), frank niederstrasser, jan-christopher rämer (spd neukölln), jürgen jürgens, lorenz völker (albrecht-dürer-schule), manfred langner, michael cramer (europaabgeordneter/grüne), neukölln, rainer kistermann (schulleiter albrecht-dürer-gymnasium) | Kommentare deaktiviert für „Gesichter der ADO“: Neue Kapitel der Schulgeschichte der Neuköllner Albrecht-Dürer-Oberschule