Vogelfutter-Aktion im Harzer Kiez will Kleinvögeln durch den Winter helfen

„Natur macht vor Grenzen nicht halt!“, lautet das Motto des Arbeitskreises Dreiländereck, der sich unter dem Dach des Bund-Berlin entlang des Kanals rund um die Lohmühlenbrücke in den Stadtteilen Kreuzberg, Treptow und Neukölln für urbanen Naturschutz engagiert. Der AK 3LE will in Kooperation mit den zuständigen Ämtern eine ökologische Aufwertung der Grünflächen im sogenannten Dreiländereck erreichen bzw. eine Nachbesserung bestehender Planungen erwirken. Hierzu gehört u. a. die Pflanzung und Pflege von heimischen Weiterlesen

Pflanzaktion im Trusepark soll städtisches Mikroklima verbessern

„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“ Der Trusepark am Weigandufer ist eine übersichtliche Grünanlage zwischen Sonnenallee und Neuköllner Schifffahrtskanal. Früh um 8 Uhr – die Sonne war gerade aufgegangen und der Morgennebel verschwand allmählich – lernte ich am Mittwoch vergangener Woche bei einer Pflanzaktion, wie sich die Redensart wieder einmal bestätigte. Andreas Knopp, der die Pflanzung von vier Apfelbäumen und eines Quittenbaumes angeregt hatte, erinnerte sich: „Auf dem Kinderspielplatz im Trusepark bin ich schon mit meiner Weiterlesen

Quartiersmanagement Harzer Straße hilft im Kiez mit Rad und Tat

Anfang letzten Jahres beschloss der Senat, dass aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“, das bis 2019 unter dem Namen „Soziale Stadt“ firmierte, ab dem ersten Quartal 2021 acht neue Quartiersmanagementgebiete gefördert werden.  Allein drei dieser Gebiete liegen in Neukölln: In der Gropiusstadt Nord, in Neubritz rund um die Glasower Straße sowie im Umkreis der Harzer Straße im Norden des Weiterlesen