Im nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen liegen die Wurzeln des Bund-Länder-Programmes „Soziale Stadt“, das wie kein anderes seit 1999 die Stadterneuerung in Deutschland geprägt hat. Mit seinem integrierten Ansatz stellte es ein Novum dar: Neben städtebaulichen Zielen steht zugleich auch die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und Bewohner auf der Agenda des Förderprogramms. Insgesamt 934 Gesamtmaßnahmen wurden mittlerweile in 533 Groß-, Mittel- und Kleinnstädten durchgeführt. Seit 15 Jahren gehört auch die Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln, stadtentwicklung | Tagged: gemeinschaftshaus gropiusstadt, integrationsverein impuls e.v., qm gropiusstadt | Kommentare deaktiviert für Bundeskongress „Mehr Quartier für alle – 20 Jahre Soziale Stadt“ im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt