20 Jahre hat es gedauert und drei Anläufe sind nötig gewesen, aber nun ist es soweit: Auf dem Kindl-Gelände im Rollbergviertel feierte am Mittwoch das Eine-Welt-Zentrum Berlin Global Village mit einem großen Eröffnungsfest die Einweihung seiner Eine-Welt-Etage.
Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) und Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) wollen im kommenden Haushaltsentwurf, den der Berliner Senat dem Abgeordnetenhaus im November vorlegen wird, sogar 3 Millionen Euro für einmalige Investitionen und zusätzlich 200.000 Euro pro Jahr für konsumtive Ausgaben einstellen. Das teilte der Grünen-Politiker Georg Kössler bei einer Diskussion mit Frank Jahnke (SPD) und Harald Gindra Weiterlesen
Filed under: berlin, kultur, neukölln, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: alte kindl-brauerei, armin massing (bgv e.v.), berlin global village (bgv), dr. christian hoffmann (grüne neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), dr. karin nadrowski (grüne neukölln), eine-welt-zentrum neukölln, eugen kontschieder (spd neukölln), frank jahnke (mda/spd), georg kössler (grüne neukölln), harald gindra (mda/linke), neukölln, projekt "vollgut" (neukölln), stiftung edith maryon, wolfgang hecht (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Die Welt ist ein Dorf: Berlin Global Village in Neukölln eröffnet