Die Welt ist ein Dorf: Berlin Global Village in Neukölln eröffnet

20 Jahre hat es gedauert und drei Anläufe sind nötig gewesen, aber nun ist es soweit: Auf dem Kindl-Gelände im Rollbergviertel feierte am Mittwoch das Eine-Welt-Zentrum Berlin Global Village mit einem großen Eröffnungsfest die Einweihung seiner Eine-Welt-Etage.

Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) und Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) wollen im kommenden Haushaltsentwurf, den der Berliner Senat dem Abgeordnetenhaus im November vorlegen wird, sogar 3 Millionen Euro für einmalige Investitionen und zusätzlich 200.000 Euro pro Jahr für konsumtive Ausgaben einstellen. Das teilte der Grünen-Politiker Georg Kössler bei einer Diskussion mit Frank Jahnke (SPD) und Harald Gindra Weiterlesen

Nicht immer, aber öfter als bisher – wahrscheinlich

vandalismus kindl-aufzug_vollgut berlin_neukoellnKaum war der Kindl-Aufzug am vorletzten Mai-Wochenende feierlich eröffnet worden, war die barrierefreie Alternative zur Kindl-Treppe auch schon wieder außer Betrieb – und, was kaum jemanden überrascht haben dürfte, bunter als es die architektonische Planung vorgesehen hatte.

Den Hinweis auf die Abkürzung via Isar-/Neckar-straße gab man also wohlweislich nur denen, die das Benutzen hoher Treppen nicht vor ein unüberwindbares Hindernis stellt. Wie aber sieht es aktuell am neuen neuralgischen Punkt Neuköllns aus, an Weiterlesen

Ab durch die Mitte!

eroeffnung kindl-treppe neukoellnBisher sahen Leute, die am Ende der Neckarstraße oder in der Mitte der Isarstraße wohnen, gegen eine neun Meter hohe Backsteinmauer, wenn sie aus der Haustür eroeffnung kindltreppe neukoellntraten. Und wer bisher nach einem Besuch der Stadtbibliothek in den Neukölln Arcaden noch eben im Supermarkt an der Werbellin-straße einkaufen wollte, musste dafür einen ziemlichen Umweg hinlegen. Das ist jetzt anders.

Gestern Nachmittag eröffnete Neuköllns Bezirksbür-germeisterin Dr. Franziska Giffey mit der Kindl-Treppe ein Bauwerk, das die Laufwege vieler gehörig verändern wird. Dank eines Aufzugs wird außerdem allen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, Weiterlesen

Weiberkram in „spannenden Locations mit Charme“

weiberkram-flohmarkt_vollgutlager neukoellnMelanie Schmitz hat nichts gegen Männer und Flohmärkte liebt sie. „Aber das meiste von dem, was Männer auf Flohmärkten anbieten, interessiert mich kein bisschen. Außerdem“, findet sie, „fangen nor-male 8_weiberkram-flohmarkt_vollgutlager neukoellnFlohmärkte viel zu früh an.“

Es waren einerseits diese Erkenntnisse, die die Mittdreißigerin auf eine Idee brachten. Dazu kam: „Wir Frauen haben doch mindestens zwei große Gemeinsamkeiten: Wir haben zu viele Klamotten, und wir shoppen gerne.“ Fertig war das Grundkonzept für den Weiberkram-Mädelsflohmarkt, das Melanie Schmitz erstmals Weiterlesen

Neugierde und Geduld von der Nachbarschaft des Kindl-Geländes in Neukölln erwünscht

vollgut-pk_neukoellnEs ist nicht zu übersehen, dass sich auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei etwas tut. Mit dem gerade im Umbau befindlichen Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst und dem SchwuZ haben sich bereits zwei Einrich-tungen etabliert. Auf der Teilfläche an der Mainzer Straße errichtet die Ziegert Immobilien GmbH derzeit 119 Eigentumswohnungen.

Das Bezirksamt Neukölln und die Stiftung Edith Maryon zur Förderung sozialer Wohn- und Arbeitsstätten luden am vergangenen Mittwoch gemeinsam zu einem Presse-temin, um über die aktuellsten Entwicklungspläne zu informieren. Die Weiterlesen