Überflieger Rixdorf

Eigentlich wurde die Tafel am Spielplatz zwischen Karl-Marx- und Richardplatz rixdorf_friedrichshain_prenzlauerberg_neukoellnaufgestellt, um über Umbauten im Comenius-Garten zu informieren. Doch insbesondere ihr unterer Teil ist mittlerweile zur öffentlichen, mit verschiedenen Stickern beklebten Pinnwand mutiert, auf der Veranstaltungen und Meinun-gen kundgetan werden. Wohnungsangebote findet man dagegen nur selten. Nicht, weil es sinnlos wäre und ohnehin keiner nach Rixdorf will, sondern weil kaum jemand da weg will.

„In was für eine Gegend sind wir hier eigentlich gezogen?“

Seit letztem Freitag liegt ein neues Neukölln-Buch auf den Büchertischen der Buch-handlungen. Ein Sachbuch mit einem Ortsschild des Bezirks auf dem Cover, dem Titel „Keine Angst, hier gibt’s neukoelln-schriftzug_konrad-agahd-schulhofauch Deutsche!“ und dem vielleicht verkaufsfördernden Untertitel „Unser neues Leben im Problemkiez“. Geschrieben hat es Thomas Lindemann, dessen „Kinderkacke. Das ehrliche Elternbuch“ es vor sechs Jahren bis in die Spiegel-Bestsellerliste schaffte.

Damals wohnte der Autor noch im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Inzwischen hat ihn, seine Frau und die drei Kinder die Suche nach einer größeren, bezahlbaren Wohnung von der „Wohlfühl-Welt des gentrifizierten Prenzlauer Berg“ in den Neuköllner Norden verschlagen, mitten in „Deutschlands Problembezirk Nummer 1“. „Papa, in was für eine Gegend sind wir hier eigentlich gezogen?“, wird Weiterlesen

Benjamin entdeckt das Tempelhofer Feld (1)

Die auf der UNESCO-Welterbe-Liste stehende Hufeisensiedlung in Neukölln, die Gartenstadt Falkenberg in Altglienicke, die Großsiedlung Onkel Toms Hütte in Zehlendorf, die Wohnstadt Carl Legien in Prenzlauer Berg, die Siedlung Schillerpark in Wedding – der Architekt  Bruno Taut hat in Berlin viele Spuren hinterlassen. Doch um die oder ihn soll es hier heute und in den nächsten Tagen nicht gehen.

Stattdessen wollen wir zeigen, wie Benjamin taut – am Bei- spiel des Tempelhofer Feldes, das gestern noch unter einer dicken Schneedecke lag. Der aber will nun das Tief- druckgebiet namens Benjamin ordentlich einheizen. Wie lange es wohl braucht, bis aus dem weißen Paradies ein riesiger Sumpf geworden ist?

=ensa=