Nur wenige Interessierte kamen am vergangenen Freitagnachmittag in den Gemeindesaal der Genezareth-Gemeinde, um auf Einladung des Quartiersmanage-ments Schillerpromenade über die Wirkung des seit einem Jahr in Teilen Neuköllns geltenden Milieuschutzes zu diskutieren. Dabei war das Podium prominent besetzt: Neben dem für Stadt-entwicklung zuständigen Bezirksstadtrat Jochen Biedermann (3. v. l.) nahmen Stadt und Land-Geschäftsführer Ingo Malter (r.), Dr. Jochen Lang (2. v. l.), Abteilungsleiter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, sowie die Architektin des Evangelischen Friedhofsverbands, Bettina Bauerfeind (l.), Platz. Max Althoff (3. v. r.), Mietrechtsanwalt Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln, politik, soziales, stadtentwicklung | Tagged: bettina bauerfeind (ev. friedhofsverband berlin-stadtmitte), dr. jochen lang (senstadt), genezareth-gemeinde, gunnar zerowsky (qm schillerpromenade), jochen biedermann (grüne neukölln), max althoff (mieterberatung im schillerkiez), milieuschutzgebiete neukölln, neukölln, podiumsdiskussion "ein jahr milieuschutz in neukölln", willi laumann (bündnis bezahlbare mieten neukölln) | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Milieuschutz in Neuköllner Kiezen