Montagabend hatte Senator Andreas Geisel zum Stadtforum mit dem Titel „Berlins neue Gründerzeit: Alle wollen wohnen“ in die kleine Arena des Tempodroms eingeladen. Mittwoch war der Senator für Stadt-entwickung und Umwelt dann mit dem Neuköllner SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck sowie Bezirksbaustadtrat Thomas Blesing (SPD) und Ingo Malter, dem Geschäftsführer der Stadt und Land GmbH, zum Kiezrundgang im erweiterten Quartiersmanagement-Gebiet Sonnenallee/High-Deck-Siedlung, um sich über die Chancen für ein nachbarschaftliches Miteinander zu informieren. Zwei Termine, bei denen es sowohl um eher theoretische als auch ganz praktische Aspekte der Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas geisel (senator für stadtentwicklung und umwelt berlin), ingo malter (stadt und land berlin), joschka langenbrinck (mda/spd neukölln), kepler-schule neukölln, moritz dreher (rektor kepler-schule), petra milster (junge mütter/väter e.v.), prof. dr. engelbert lütke daldrup (staatssekretär für bauen und wohnen), prof. dr. heinz bude (uni kassel), qm high-deck-siedlung, qm-erweiterungsgebiet schulenburgpark, stadtforum berlin, susanne walz (l.i.s.t. gmbh), thomas blesing (spd neukölln), wohnprojekt junge mütter/väter e.v. | Kommentare deaktiviert für Stadtentwicklung theoretisch und praktisch