Bis Ostern wieder jeden Sonntag: Salonmusik im Zitronencafé im Körnerpark

Mit einem Auftritt des Berliner Jazz-Trios „Out of Print“ begann am Sonntagabend die diesjährige Winter/Frühjahr-Saison der beliebten Konzert-reihe „Salonmusik im Zitronencafé“.

Volker Kottenhahn (Klavier), Dirk Strakhof (Kontra-bass) und Johannes Bockholt (Schlagzeug), die seit zwanzig Jahren gemeinsam in einer Gruppe spielen, entfalteten für rund anderthalb Stunden mit ihren selbstgeschriebenen Stücken einen ganz Weiterlesen

Konzerte pausieren, aber die Kunst bleibt

Die Galerie im Körnerpark bietet mit ihrer neobarocken Orangerieanlage seit 1983 einen attraktiven Ausstellungsort für alle Arten zeitgenössischer Kunst.

Derzeit werden Installationen und Videoperfor-mances des slowenischen Künstlerduos Nika Oblak und Primoz Novak gezeigt, die mit hintergründigem Witz die blinden Flecken des Realen im Medienzeitalter in Szene setzen. Sonntagnachmittag endete im Körnerpark zudem die 34. Saison der Konzertreihe „Sommer im Park“ mit einem Auftritt der Gruppe More Town Soul. Viele Menschen aus der Nachbarschaft und Weiterlesen

So vielfältig und bunt wie die Bevölkerung Neuköllns

schwingenschloegl_salonmusik-im-koernerpark_zitronencafe-neukoellnHerbsttage können bekanntlich trist sein. Jeden Sonntagabend gibt es zum Glück aber im Neuköllner Körnerpark bis einschließlich 18. Dezember einen musikalischen Lichtblick: Salonmusik im Zitro-nencafé heißt die Veranstaltungsreihe des Fachbe-reiches Kultur des Bezirksamtes, die bereits im dritten Jahr läuft.

Kulturamtsmitarbeiterin Bettina Busse sowie der Musiker  und Komponist Paul Schwingenschlögl (r.) haben für den Herbst ein Programm zusam-mengestellt, das so vielfältig und bunt wie die Bevölkerung Neuköllns ist. Die Musikerinnen und Musiker kommen aus Deutschland, Spanien, Südkorea, Neuseeland, Spanien, Griechenland, Bulgarien, Chile sowie den USA. Und: Sie Weiterlesen