Posted on 8. Februar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einer Kranzniederlegung in Tempelhof wurde gestern Nachmittag an Hatun Aynur Sürücü erinnert, die vor 15 Jahren in der Oberlandstraße von ihrem Bruder erschossen wurde. „Hier wurde Hatun Sürücü am 7. Februar 2005 ermordet, weil sie sich Zwang und Unterdrückung ihrer Familie nicht unterwarf, sondern ein selbstbestimmtes Leben führte. Zum Gedenken an sie und die weiteren Opfer von Gewalt gegen Frauen in dieser Stadt“, steht auf dem Gedenkstein, der im Juni 2008 am Tatort eingeweiht wurde. Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln | Tagged: ehrenmord, hatun sürücü, one billion rising | Kommentare deaktiviert für Gedenken an Hatun Aynur Sürücü
Posted on 14. Februar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Rund 50.000 Menschen haben im vergangenen Jahr in über 150 deutschen Städten an den One Billion Rising-Veranstaltungen teilgenommen, um ein Zeichen der Solidarität gegen die Ausbeutung von Frauen zu setzen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen zählt zu den meistverbreiteten und verheerendsten Menschenrechtsverstößen welt-weit. Schätzungen zufolge haben 35 Prozent aller Frauen irgendwann in ihrem Leben Gewalt erlitten; in manchen Ländern beträgt dieser Anteil sogar 70 Prozent. In Europa ist jede dritte Frau Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: brandenburger tor, dr. franziska giffey (spd neukölln), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, mädchenzentrum szenenwechsel, one billion rising, rathaus neukölln, schilleria e.v. | Kommentare deaktiviert für „One Billion Rising“-Dance-Demo vom Rathaus Neukölln zum Brandenburger Tor