Ruder-Sommercamp für Mädchen und Jungen

Die Rudergesellschaft Wiking und der Neuköllner Ruderclub Berlin (NRCB) bieten in der ersten Woche der Sommerferien für Kinder und Jugendliche eine Einführung in den Rudersport. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren. Neben sportlichen Aktivitäten und Teamsport werden auch zwei Ausflüge am Nachmittag mit spannenden Zielen stattfinden. Auf dem Plan stehen tägliche Sporteinheiten an Land und auf dem Wasser in verschiedenen Bootsklassen. „Dazwischen gibt es ein Weiterlesen

Nach einer Corona-Zwangspause: Neuköllner Ruderfestival konnte wieder stattfinden

Reger Betrieb herrschte am vergangenen Sonnabend beim 18. Neuköllner Ruderfestival rund um das Bootshaus der Rudergesellschaft Wiking am Delfter Ufer in Britz. „Gerade im Amateursport hinterließ Corona tiefe Einschnitte. Ich freue mich deshalb über den gewonnenen Freiraum, der es in diesem Jahr wieder zulässt, die nunmehr 60. Wiking-Sternfahrt und das Langstreckenrudern um den ‚Silbernen Riemen von Berlin‘ auszurichten“, sagte Matthias Herrmann, Vorsitzender der RG Wiking, zum Auftakt der traditionsreichen Sportveranstaltung. Rund 170 Weiterlesen

Silber und Bronze für Neukölln bei der U23-Ruder-EM

Mit einer starken Leistung überzeugten die Teams des Deutschen Ruderverbands am zurückliegenden Wochenende in Duisburg bei den U23-Europameisterschaften im Rudern. Die Rudergesellschaft Wiking e. V. aus Neukölln stellte dabei eines der wenigen reinen Vereinsboote – und das holte Bronze: Marcel Gallien (r.) und Mirko Rahn waren im Leichtgewichts-Zweier mit der Hoffnung auf eine Medaille in das Finale über die 2000-Meter-Distanz gegangen. Nach dem Start hängten sie Weiterlesen

An der Hasenheide kann wieder gerudert werden

Mächtig in die Riemen legten sich Mädchen und Jungen des Neuköllner Ruderclubs Berlin und der Rudergesellschaft Wiking am Freitagnachmittag. Auf dem Programm stand die erste gemeinsame Trainingseinheit zur Einweihung der sanierten Ruderkasten-Anlage in der Karlsgartenstraße an der Hasenheide.

Die Karlsgarten-Grundschule beherbergt bereits seit 1955 in Weiterlesen

15. Neuköllner Ruderfestival glänzte mit sportlichen Höhepunkten

Gold, Silber und Bronze gab es für die Rudergesellschaft Wiking Berlin e. V. bei den Deutschen Meisterschaften im September 2017 in Salzgitter. In der Gesamtwertung für den Oskar-Ruperti-Preis belegte der Verein den zweiten Platz. Auf seiner Webseite präsentiert sich der 1896 in Schöneweide gegründete Ruder-verein, der seit 1950 am Britzer Zweigkanal in Neukölln ansässig ist, traditionsbewusst und erfolgsorientiert. Die Rudergesellschaft Wiking, die seit ihrer Gründung ein reiner Männerverein ist, zählt nach eigenen Angaben mit rund 250 Mitgliedern zu den erfolgreichsten Vereinen des Deutschen Ruderverbandes. Bisher konnten mehr als 1.800 Siege errudert werden. Der wohl Weiterlesen

13. Neuköllner Ruderfestival der RG Wiking: Mehr als eine Regatta mit Kultstatus

1_13. neuköllner ruderfestival_rg wikingBereits seit 1951 endet die Saison der Ruderer des Neuköllner Vereins RG Wiking e. V. mit einer Regatta. Gestern war es wieder soweit. „Nach kohlisch_giffey_13. neuköllner ruderfestival_rg wikingeinem Saisonabschluss fühlt sich das hier aber nicht gerade an, eher so, als würde es jetzt erst richtig losgehen“, fand Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey (neben Regattasprecher Thorsten Kohlisch) und spielte damit auf das an, was ebenfalls Tradition hat:

Das Wetter meint es mit schöner Regelmäßigkeit richtig gut mit Sportlern, vor allem aber mit den Zuschauern. Denn Regen würde die Leistungen der Athleten nicht beeinträchtigen: „Starker Wind ist Weiterlesen