Umfangreiches Programm beim Neuköllner Frauenmärz

Mit einer Fahnenhissung auf dem Rathausvorplatz läutete das Bezirksamt vorgestern den Neuköllner Frauenmärz ein. Zugleich fiel auf diesen 7. März der Equal Pay Day 2022. Der Kampagnentag weist jährlich auf das „Gender Pay Gap“ zwischen Frauen und Männern hin. Aktuell beträgt die geschlechtsbedingte Verdienstlücke 18 Prozent. Frauen bekommen oft weniger Gehalt als Männer. Für viele von ihnen reicht deshalb das Einkommen nicht für das Leben. Frauen erledigen auch den größten Teil der unbezahlten Arbeit Zuhause, bei Weiterlesen

Auftakt zum Neuköllner Frauenmärz

Mit 40 Events im Neuköllner Frauenmärz 2019 bieten die Neuköllner Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler und das Netzwerk Frauen in Neukölln ein vielseitiges Programm rund um den Internationalen Frauentag am 8. März, der in diesem Jahr in Berlin erstmals ein gesetzlicher Feiertag ist. Im Neuköllner Frauenmärz werden Ausstellungen, Diskussionsabende, Führungen, Konzerte, Lesungen, Selbstbehauptungskurse, Vorträge, Workshops, die Rixdorfer Perlen im Heimathafen, eine Frauenfilmreihe des Cineplex-Kinos in den Neukölln-Arcaden und vieles mehr angeboten.

Den Anfang des Themenmonats machte eine Lesung mit Vortrag Weiterlesen

Neuköllner Frauenmärz im Zeichen selbstbestimmten Lebens

Vor zwei Jahren mit 16 Veranstaltungen gestartet, lädt der Neuköllner Frauenmärz in diesem Jahr zu fast 50 Events ein. Er steht unter dem Motto „Selbstbestimmt leben“ und bietet bis zum Ende des Monats ein Programm mit Ausstellungen, Festen, Lesungen, Selbstverteidigungskursen, Workshops, Konzerten, Kinoaufführungen, Theater und Vorträgen. Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Neuköllner Gleichstellungs-beauftragten Sylvia Edler, dem Netzwerk Frauen in Neukölln und vielen Kooperationspartnerinnen und -partnern.

Der Internationale Frauentag 2018 ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts: Am 30. November 1918 erhielten Frauen das aktive und passive Wahlrecht. An der ersten Wahl am 19. Januar 1919 beteiligten sich 82 Prozent Weiterlesen

Rotzig freche Sounds gegen traditionelle Rollenbilder

plakat_rockmusik-neukoellner-frauenmaerz_stadtbibliothek-neukoellnRockmusik in der Stadtbibliothek?! Der Neuköllner Frauenmärz 2017 macht es möglich. Zum Weltfrauen-tag präsentiert die Helene-Nathan-Bibliothek in Ko-operation mit der Musikschule Paul Hindemith  erstmals ein Rockkonzert. Unter Leitung der Musikerin und Musikpädagogin Lizzy Hövel spielt am Donners-tag in der Stadtbibliothek in den Neukölln Arcaden die Mädelsrockband Sounds aus dem Kiez. „Im Fokus stehen junge Frauen, die mit rotzig frechen Sounds die Bühne rocken und traditionelle Rollenbilder aufbre-chen“, kündigt eine Pressemitteilung der Bezirksamt-Abteilung Bildung, Schule, Kultur und Sport an. Hövel, die auf den Aufbau von Frauen- und Mädchenbands spezialisiert ist, ermöglicht Frauen den Zugang zur männerdominierten Rock- und Weiterlesen