Posted on 7. März 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Bald zwei Wochen dauert die russische Invasion in der Ukraine an. Und als Zeichen der Solidarität leuchten die Fenster des Neuköllner Rathausturmes seit einigen Tagen in den Nationalfarben des bedrängten Landes. In enger Abstimmung mit dem Berliner Senat unterstützt jetzt auch das Bezirksamt Neukölln ganz praktisch die schutzsuchenden Menschen aus der Ukraine. „Die Organisation von Unterkünften sowie das Ankunftsmanagement wird zentral durch den Senat organisiert. Auf bezirklicher Ebene werden vor allem Angebote für die lokale gesundheitliche Versorgung, rechtliche Versorgung Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, politik | Tagged: krieg in der ukraine, neuköllner engagementzentrum, spirit and soul | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Hilfe in Neukölln: Bezirk eröffnet Informationsportal und Kollekte nach Friedensgebet sammelt 35.000 Euro
Posted on 9. März 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Neuköllner Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die außerhalb von QM-Gebieten die öffentliche Infrastruktur in ihren Kiezen ehrenamtlich verbessern wollen, können auch in diesem Jahr wieder Sachmittel bis zu 3.500 Euro aus dem Programm „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften“ beantragen. Insgesamt 15.000 Euro sind im Rahmen des Sonderaufrufes „Demokratieförderung“ für Projekte reserviert, die Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: ehrenamt neukölln, fein-programm, neuköllner engagementzentrum | Kommentare deaktiviert für FEIN-Programm unterstützt Ehrenamts-Initiativen mit Sachmitteln
Posted on 28. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Über 200 Stolpersteine wurden in den vergangenen sechs Jahren in Neukölln verlegt. Sie sollen zwischen der Schillerpromenade, wo der erste Gedenkstein ins Pflaster eingelassen wurde, und Rudow, wo der jüngste Stolperstein liegt, die Erinnerung an die Opfer des Nazi-Regimes auch in unserem Bezirk wachhalten.
Das Neuköllner Engagement Zentrum (NEZ) will deshalb gemeinsam mit Projekten, Initiativen sowie mit tatkräftiger Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: bürgerstiftung neukölln, freiwilligentag berlin, neuköllner engagementzentrum, stolpersteine in berlin-neukölln | Kommentare deaktiviert für Neukölln putzt seine Stolpersteine
Posted on 23. April 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Vorrangig Hilfe zur Selbsthilfe will das Neuköllner Engagement Zentrum (NEZ) leisten und legt – anders als eine herkömmliche Freiwilligenagentur – seit seiner Gründung Ende 2017 deshalb die Priorität auf die Vernetzung bereits vorhandener Strukturen. Das Team des Zentrums pendelt seit Mitte März zwischen eingeschränktem Bürobetrieb ohne Besucherverkehr und Home-Office, wirbelt aber wie eh und je, damit die bestehenden Angeboten erhalten bleiben und neue Projekte angeschoben werden können.
So bietet beispielsweise Lukas Schulte am 28. April telefonisch Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: corona-krise, neuköllner engagementzentrum | 1 Comment »
Posted on 1. April 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Um Hilfesuchende und Engagierte zusammen zu bringen, gibt es ab sofort in Neukölln eine Hotline für die Corona-Nachbarschaftshilfe. Sie kann unter der Nummer 030 / 629 336 320 von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr erreicht werden. Online können sich Hilfesuchende und engagierte Bürger*innen unter https://www.nez-neukoelln.de/corona-nachbarschaftshilfe-in-neukoelln selbst registrieren.
Das persönliche Matching erfolgt durch das Neuköllner EngagementZentrum sowie für weitere Sprachen auch durch das Nachbarschaftsheim Neukölln. Dabei wird der Datenschutz Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: corona-krise, corona-nachbarschaftshilfe neukölln, covid-19, nachbarschaftsheim neukölln, neuköllner engagementzentrum | Kommentare deaktiviert für Hotline für die Corona-Nachbarschaftshilfe geschaltet
Posted on 18. November 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Nein, Geld wollen wir nicht. Wir suchen Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Die sind für Geld nicht zu haben.“ So wie Ilknur Gümüs vom Interkulturellen Beratungs- und Begegnungszentrum IBBC e. V. dachten alle Vertreter sozialer Organisationen, die zum „1. Marktplatz Neukölln“ gekommen waren, auch wenn sie nicht unbedingt Praktikumsplätze suchten, sondern um Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, freiwillige Mitarbeiter oder um Sachmittel für ihre Initiative baten und dafür den erschienenen Unternehmen handfeste Gegenleistungen anboten, Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, wirtschaft | Tagged: netzwerk ehrenamt neukölln, neuköllner engagementzentrum, unternehmensnetzwerk neukölln südring | Kommentare deaktiviert für Marktplatz Neukölln bringt Wirtschaft und Gemeinnützige zusammen
Posted on 4. Februar 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Ehrenamt wohin?“, unter diesem Titel hatten am vergangenen Mittwochnachmittag
Monika Fritsch-Behrens und Dietrich Schippel (r.) vom Sprecherrat des Netzwerkes Ehrenamt Neukölln zum traditionellen Neujahrsempfang in das Bürgerzentrum Neukölln eingeladen.
Die Unterstützungsarbeit für Ehrenamtliche ist im Umbruch, seitdem der Berliner Senat sich die flächendeckende und systematische Förderung und Finanzierung der Freiwilligenarbeit zum Ziel gesetzt hat. Im Dezember 2017 wurde aufgrund der neuen Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: bürgerzentrum neukölln, bernd szczepanski (grüne neukölln), dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), monika fritsch-behrens (netzwerk ehrenamt neukölln), netzwerk ehrenamt neukölln, neuköllner engagementzentrum | Kommentare deaktiviert für Freiwilligenarbeit unter veränderten politischen Rahmenbedingungen