Cleanup am Weigandufer lenkt Aufmerksamkeit auf Vogelschutz

Mit Fledermausnistkästen und Bienenstöcken auf dem Dach haben die Neukölln Arcaden sich bereits für den Erhalt von Natur und Umwelt im Bezirk stark gemacht. Die regelmäßige Aktionswoche N3 der Shopping-Mall am Rathaus Neukölln  musste coronabedingt in diesem Herbst allerdings ausfallen. „Nachhaltigkeit und Müllvermeidung liegen uns sehr am Herzen. Wir konnten unsere Aktionswoche ‚N3 – Nachhaltige Nachbarschaft Neukölln‘ diesmal zwar nicht durchführen, freuen uns aber sehr, den Kiez auch mit spontanen Aktionen weiterhin zu unterstützen“, Weiterlesen

NABU Deutschland ruft zur Vogelzählung auf

Von heute bis Sonntag läuft zum 7. Mal die bundesweite Mitmach-Aktion „Stunde der Wintervögel“, bei der der Naturschutzbund Deutschland (NABU) dazu aufruft, eine wintervogelzaehlung_foto-nabu-sebastian-hennigsStunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. „Das pure Interesse und die Freude an der Vogelwelt reichen zur Teilnahme aus, eine besondere Qualifikation ist für die Wintervogelzählung nicht nötig“, teilen die Initia-toren mit.

Im Januar 2016 beteiligten sich über 93.000 Menschen an der Mitmach-Aktion und zählten mehr als 2,5 Millionen Vögel. Der Haussperling ergatterte Weiterlesen

Auch in Neukölln: Vogelvolkszählung

pfau_tierpark neuköllnMan nehme sich eine Stunde Zeit, suche sich einen ruhigen Platz und schon kann es losgehen: Augen auf und zählen, zählen, zählen!

Seit gestern und noch bis Montag laden der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e. V. und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) wieder zur bundesweiten Mitmach- aktion „Stunde der Wintervögel“ ein. Im letzten Jahr haben sich nach Veranstalter- angaben mehr als 90.000 Menschen an der Bestandsaufnahme beteiligt und rund 2,7 Millionen Vögel gemeldet. Kohlmeisen, Hausspatzen, Blaumeisen, Feldsperlinge und Amseln waren die Arten, die auf die ersten fünf Plätze der Weiterlesen