Zum 10. Mal heißt es heute ab 18 Uhr in Neukölln NACHTUNDNEBEL: Über 130 Veranstaltungen hat das sechsstündige Kunst- und Kulturfestival zu bieten. Rund 110 Orte im Norden des Bezirks betei- ligen sich diesmal am herbstlichen Pen- dant zu 48 STUNDEN NEUKÖLLN; nach Auskunft der Organisatoren sind etwa 40 Locations sind barrierefrei oder -arm und somit auch für die Besuche Kör- perbehinderter geeignet. „Das zeigt, wie groß die Bereitschaft ist, sich auf die Bedürfnisse von Menschen mit Handicap einzulassen“, erklärte Neuköllns Behindertenbeauftragte Katharina Smaldino im Vorfeld des Events.
Mobilität lag schon immer im Fokus des Festivals, das den Untertitel „Mit dem Chauffeur durch die Neuköllner Kulturszene“ trägt. Gecharterte Großraumtaxis kut- schieren die Besucher zum Nulltarif auf zwei Routen von einem Veranstaltungsort zum anderen, von Ausstellung zu Lesung zu Per- formance zu Film zu Konzert zu Party und wieder zurück.
Abweichend von der Abbildung im gedruckten Pro- grammheft wurde der Verlauf der Süd-Route, die den Bereich unterhalb von Selchower-, Boddin- und Erkstraße bedient, leicht nachgebessert: Statt durchgehend die Schillerpromenade abzufahren, macht sie nun einen Schlenker in die Lichtenrader Straße, um die Besucher des Kunstschaufensters el41 und des LadenAteliers Brennan direkt vor der Tür absetzen zu können. Die Nord-Route führt durch den Flughafen- und Reuterkiez. Der Knotenpunkt der Shuttledienste liegt vor dem Schillerpalais; dort wird das maßgeblich durch die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh gesponserte Festival auch um 18 Uhr offiziell von Franziska Giffey, Neuköllns Kultur-Stadträtin, und Katharina Smaldino eröffnet.
Dass es trotz eines verkehrsplanerischen Kraftakts nicht gelingen konnte, alle Veranstaltungsorte in die beiden NACHTUNDNEBEL-Taxi-Rundkurse zu integrieren, liegt in der Natur der Dinge. Deshalb hier – statt einer Top Ten – gleich 11 Locations, die etwas abseits der Routen liegen: Liesl (Süd17), Atelier Douglas Henderson (Süd22), Wohnzimmeratelier Lorilei (Süd33), Näh & Werk Studio (Süd41), Dritter Raum (Süd42), Agora (Süd50), Sufi-Zentrum Berlin (Nord08), Atelierhaus Wiss- mannstraße – Werkstube Mo-Skito (Nord09), Bazara (Nord56), Klötze u. Schinken (Nord57) und DruckAtelier (Nord58).
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: agora coworking, atelier douglas henderson, bazara, café dritter raum, dr. franziska giffey (spd neukölln), druckatelier, katharina smaldino (behindertenbeauftragte neukölln), klötze und schinken, kulturfestival nachtundnebel 2011, kunstschaufenster el41, ladenatelier brennan, liesl, nähstudio sieben auf einen streich, neukölln, schillerpalais, sufi-zentrum berlin, werkstube mo-skito, wohnzimmeratelier lorilei | Kommentare deaktiviert für NACHTUNDNEBEL in Neukölln