Posted on 15. Juni 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wie ein fliegender Teppich: Bildlich gesprochen hängen unzählige Kunst- und Kulturschaffende seit 15 Monaten Corona-Krise so in der Luft. Das diesjährige Programm der 48 Stunden Neukölln ist mit den Arbeiten von mehr als 600 Künstlerinnen und Künstlern deshalb etwas ganz Besonderes. Längst keine Fata Morgana im überwiegend virtuellen Raum wie 2020, sondern als hybride Veranstaltung ein Hoffnungsschimmer am Horizont! „Phygital“ nennen die Macherinnen und Macher ihr Angebot, Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, kunst, neukölln | Tagged: 48 stunden neukölln, kindl-zentrum für zeitgenössische kunst, nachbarschaftscampus dammweg, neuköllner oper | Kommentare deaktiviert für 48 Stunden Neukölln am Wochenende erstmals „phygital“
Posted on 14. Mai 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
1,2 Hektar misst das Gelände des alten Schulgartens der Carl-Legien-Schule am Dammweg. Eine kleine grüne Oase unmittelbar am Rand der Weißen Siedlung, in der rund 4.500 Bewohner leben. „Wir wollen die Fläche für die Nachbarn öffnen. Es gibt derzeit eine hohe Belegung der Wohnungen, insbesondere mit kinderreichen Familien. Das kann sich aber in Zukunft ändern und es ist schwer vorauszusagen, wie sich die Bevölkerung in 15 Jahren zusammensetzen wird“, sagte mir Dr. Sabine Kroner, die ich am Dienstag vergangener Woche traf. Kroner leitet das Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, dr. sabine kroner (berlin mondiale), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), nachbarschaftscampus dammweg, weiße siedlung neukölln | Kommentare deaktiviert für Campus für die Nachbarschaft bringt Natur und Kultur der Weißen Siedlung nahe