Neuer Kleinbus macht den Erlebnis-Zirkus Mondeo mobil

Weit über 50.000 Neuköllner Grundschulkinder haben bislang die Projektwoche des Zirkus Mondeo besucht, und seit fünf Jahren besteht auf dem Gelände an der Gutschmidtstraße eine Zirkus-Schule für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Ein Kleinbus mit neun Sitzplätzen und einer großen Ladefläche unterstützt jetzt die pädagogische Arbeit des Erlebnis-Zirkus Mondeo ganz praktisch: Kinder und Jugendliche, die bislang begleitet von pädagogischem Fachpersonal aus Tageseinrichtungen oder Unterkünften anreisten, Weiterlesen

Halbmond auf Neuköllns neuem Märchenspielplatz bleibt der AfD-Fraktion ein Dorn im Auge

Begleitet von lauten „Sesam öffne Dich!“-Rufen eröffnete Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey gemeinsam mit Kindern zweier Kitas am Nikolaustag den Märchenspielplatz „Ali Baba und die 40 Räuber“ in der Walterstraße.

Zur Feier des Tages schickte der Neuköllner Mitmachzirkus Mondeo die Drei Weisen aus dem Morgenland mit ihren Alpakas Olaf, Maoi und Louis. Der Nikolaus, sein weibliches Pendant Nikoletta und ein Engel kamen ebenfalls auf den für 220.000 Euro sanierten Spielplatz in die sonst eher triste Britzer Wohnstraße, um Weiterlesen

Neue Namen im Neuköllner Rathaus

neues namensschild usti nad orlici-zimmer_rathaus neuköllnNach zwei Zimmern sucht man ab sofort im Rathaus Neukölln vergeblich. Selbst- verständlich gibt es sie noch und auch die Zimmernummern sind unverändert, aber ihre Namen haben sich geändert:

In Würdigung der aktiven Städtepart-nerschaft wurde gestern Nachmittag das unmittelbar vor dem BVV-Saal gelegene Treptow-Zimmer in Ústí nad Orlicí-Zim- mer umbenannt. Bezirksverordnetenvor- steher Jürgen Koglin (l.), der Kulturattaché der Tschechischen Botschaft in Berlin, Zdenek Kuna, Ústí nad Orlicís Bürgermeister Petr Hájek (r.) sowie Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky erinnerten in einer Weiterlesen

An der Britzer Mühle wird gefeiert

Mühlenfest, schon wieder? War nicht erst am Pfingstmontag eines? Ja und nein. Letzten Montag stand die Britzer Mühle im Mittelpunkt des von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und -erhaltung (DGM) initiierten  Deutschen Mühlen- britzer mühle berlin-neukölln, 5. britzer mühlenfesttags, einem jährlich stattfindenden Aktionstag rund um das Mühlen- und Müllereiwesen. An diesem Wochen- ende beim  5. Britzer Mühlenfest  ist die fast 150 Jahre alte Holländer- mühle zwar auch das Highlight, doch um sie herum dreht sich alles um Karikatives.

Der Reinerlös des Britzer Mühlen- festes, das unter der Schirmherr- schaft von Ex-Bezirksbürgermeister Bodo Manegold steht, gehe je zur Hälfte an zwei gemeinnützige Initiativen, teilen die Veranstalter mit: An den  Berliner helfen e. V.  britzer mühlenfest, britzer mühle neuköllnzugunsten des  Mitmachzirkus Mon- deo  sowie an  Kinder in Gefahr e. V.  für seine regionale Kinder- und Ju- gendarbeit, die u. a. den Ausbau der  Kita Theo Tintenklecks  unterstützt.

Der heutige zweite und letzte Tag des 5. Britzer Mühlenfests beginnt in die- sen Minuten mit einem Open Air- Gospelgottesdienst: Mit viel Musik, Führungen durch die Mühle, Kutschfahrten, einem Streichelzoo, einer Tombola, Zirzensischem vom Mitmachzirkus Mondeo und  vielen anderen Attraktionen  geht es dann bis 22 Uhr weiter.

.

Vom Brandenburger Tor bis Britz: volles Programm für Königin Beatrix und Karl

Auf Karls Anwesenheit hätte die niederländische Königin am zweiten Tag ihres Berlin-Aufenthalts höchstwahrscheinlich gerne verzichtet. Doch der stürmisch-nasse Begleiter ignorierte einfach jegliche Etikette und schaffte es ohne Einladung oder Akkreditierung auf die Gästeliste des royalen Besuchsprogramms.

Das begann heute Morgen um halb 9 am Brandenburger Tor und führte Königin erlebniscircus e.v.,mitmachzirkus mondeo neuköllnBeatrix anschließend zum Fernsehturm am Alexan- derplatz.  Um kurz vor 11 wird die 73-Jährige nach einer Bootstour auf der Spree, bei der ein wenig Zurückhaltung von Karl si- cher besonders erwünscht wäre, ihre dritte Station erreichen: das Hotel nhow, wo sie gemeinsam mit Klaus Wowereit über die Kreativwirtschaft in der Region Osthafen informiert werden soll. Um 14.50 Uhr schließlich ist mit der Ankunft der Königin beim  Mitmachzirkus Neukölln im Neuköllner Ortsteil Britz die letzte Attraktion der Berlin-Tour erreicht. Statt Karl wird Beatrix der Niederlande dann Heinz an ihrer Seite haben – Buschkowsky.

=ensa=