Ganz im Zeichen der Flüchtlingspolitik stand der vergangene Freitag in Neukölln: Auf dem Alfred-Scholz-Platz hatten Bewohner und Mitarbeiter der Malteser-Notunterkunft im ehemaligen C&A-Haus zu einem großen Fest der Begegnung eingeladen. Eine Straßenecke weiter, im Rathaus Neukölln, fand fast zeitgleich die mit weit über 100 Teilnehmern sehr gut besuchte Fachkonferenz „Integration von Flücht-lingen in Neukölln“ statt.
„Die aktuellen Entwicklungen der Migration nach Berlin und in den Bezirk Neukölln haben zu einem bedeutenden Engagement verschiedenster Akteure geführt. Um dieses künftig noch besser organisieren zu können, lädt das Bezirksamt Neukölln Akteure Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alfred-scholz-platz, bernd szczepanski (grüne neukölln), domberger brot-werk, dr. franziska giffey (spd neukölln), fest der begegnung (alfred-scholz-platz neukölln), flüchtlinge in neukölln, flüchtlingsunterkunft ehemaliges c&a-gebäude (neukölln), integration, kemal hür, laura krause (koordinatorin flüchtlingsfragen neukölln), matthias nowak (malteser berlin), notunterkunft für flüchtlinge, projekt "brote aus der heimat", raphael dütemeyer (malteser-fuk c&a), rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für „Jetzt muss der Integrations-Turbo gestartet werden!“