Verhaltene Freude herrschte gestern, am 12.12. um 12 Uhr, vor dem Brandenburger Tor bei einer Kundgebung für den raschen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas, als sich abzuzeichnen begann, dass es beim Weltklimagipfel in Paris einen Durchbruch für ein Klimaabkommen geben könnte, mit dem die globale Erderwärmung in Zukunft auf einen Wert zwischen 1,5 und 2 Grad Celsius begrenzt werden kann. Matthias Krümmel, Referent für Klima-schutzpolitik beim Landesverband Berlin des BUND sagte: „Jetzt sind konkrete Schritte gefragt, damit der Klimawandel aufgehalten werden kann! Ansatzpunkt unserer weiteren Arbeit ist das an sich gute Berliner Energie- und Klimaschutz-programm.“ Was bedeutet das zum Beispiel in Neukölln? Denn Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 100 prozent tempelhofer feld, berlin, berliner energietisch, brandenburger tor, bund berlin e.v., matthias krümmel (bund lv berlin), neukölln, tempelhofer feld, timm büchner (ag klima grüne neukölln), weltklimagipfel paris | Kommentare deaktiviert für Auf Landesebene „an sich gut“, in Neukölln voller Plattitüden