„Ruinen der Gegenwart“ heißt die neue Gruppen-ausstellung mit Werken von zehn Künstlerinnen und Künstlern, die ab heute – neben zwei Einzelaus-stellungen, die bereits im September eröffnet wurden – im KINDL-Zentrum für zeitgenössische Kunst zu sehen ist. Andreas Fiedler, Künstlerischer Direktor des Kunstzentrums im Rollbergviertel, sowie die beiden Kuratoren Julia Höner (r.) und Ludwig Seyfarth (l.), stellten die Ausstellung, die in Kooperation mit KAI 10 Arthena Foundation Düsseldorf entstand und zuvor bereits in Düsseldorf gezeigt wurde, am vergangenen Freitag der Presse vor.
„Wir leben in den Ruinen der Vergangenheit – gerade auch in einer Stadt wie Berlin“, sagte Fiedler. Monumentalbauten der Nazizeit, wie das Berliner Weiterlesen
Filed under: berlin, kunst, neukölln | Tagged: andreas fiedler (kindl berlin), arata isozaki, clemens botho goldbach, dorothee albrecht, francis alys, gordon matta-clark, kai 10, katy gardea browne, kindl-zentrum für zeitgenössische kunst, manit sriwanichpoom, marike schuurman, maschinenhaus kindl-zentrum, ryuji miyamoto | Kommentare deaktiviert für Neue Gruppenausstellung im Maschinenhaus des Kindl-Zentrums eröffnet