Posted on 23. August 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit vielen Jahren wird über eine Verlängerung der U7 im Berliner Süden diskutiert,
um das neue Wohngebiet in Rudow und den Flughafen BER anzubinden. Erst Ende Februar sprachen sich die Bürgermeister von Schönefeld, Treptow-Köpenick und Neukölln für den Bau der rund zehn Kilometer langen U-Bahn-Strecke aus, zu der auf Neuköllner Seite eine Station im Frauenviertel sowie in Brandenburg die U-Bahnhöfe Schönefeld-Nord, S-Bahnhof Schöne-feld, Schönefelder Seen, Kienberg und Flughafen BER gehören Weiterlesen →
Filed under: öpnv, berlin, neukölln | Tagged: bündnis pro straßenbahn, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, martin schlegel (bund berlin e.v.), tram zielnetz 2050 | Kommentare deaktiviert für Bündnis Pro Straßenbahn setzt auf Tram statt U-Bahn und ist gegen eine Verlängerung der U7
Posted on 30. Dezember 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Die dicke Luft in Neukölln ist leider schon öfter ein Thema im FACETTEN-Magazin gewesen. Grundlegend geändert hat sich an den hohen Emissionswerten aber nichts,
die in den Häuschen des BLUME-Messnetzes ermittelt werden. Unter der Überschrift „Umwelt-zone reicht bei Stickstoffdioxid-Belastung nicht aus“ veröffentlichte gestern der BUND Berlin eine Jahresbilanz zur Luftgüte in der Stadt. Zur Situation in der Neuköllner Silbersteinstraße konnte der Umweltschutzverband zwar auf das bereits bestehende Durchfahrverbot für LKW und Tempo 30 hinweisen, doch die Grenzwerte würden trotzdem überschritten, weil die Berliner Polizei offensichtlich nicht gründlich kontrolliert. Die Stickstoffdioxid-Belastungen in der Silbersteinstraße mit 51,9 µg/m3 und in der Karl-Marx-Straße Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner luftgütemessnetz blume, bund berlin e.v., feinstaubbelastung neukölln, karl-marx-straße, martin schlegel (bund berlin e.v.), neukölln, silbersteinstraße, umweltzone berlin | Kommentare deaktiviert für Zwei dabei: Neuköllner Messstationen mit Spitzenwerten im Berlin-Ranking