Geschichtsträchtiger Schuss und sein Nachhall auf der Bühne der Neuköllner Oper

8. Mai, 17. Juni, 13. August oder 9. November – viele Daten im Kalender markieren Wendepunkte der deutschen Geschichte. Dass auch der 2. Juni 1967, der Tag an dem Schah Reza Pahlavi und seine Frau Farah das ehemalige West-Berlin besuchten und der Student Benno Ohnesorg abends beim Anti-Schah-Protest nahe der Deutschen Oper erschossen wurde, ein Datum ist, das die Bun-desrepublik Deutschland grundlegend veränderte, will die Neuköllner Oper mit ihrer neuen Inszenierung „Der Schuss 2. Juni 1967″ anschaulich machen.

Der in Teheran geborene Komponist Arash Safain, der in Bayreuth aufwuchs, wo er früh mit den Opern Richard Wagners in Weiterlesen

91 Jahre nach der Premiere: Deutsche Uraufführung von Bretans „Der Golem“ in der Neuköllner Oper

der golem_neuköllner operManche haben vielleicht das 1915 erschie- nene Buch über den Golem von Gustav Meyrink gelesen. Andere wiederum den expressionistischen Stummfilm aus dem Jahr 1920 gesehen, der den „Der Golem, wie er in die Welt kam“ trug. Weitere vier Jahre später hatte die Oper „Der Golem“, die Nicolae Bretan in weniger als zwei Wochen komponierte und textete, ihre Uraufführung. Die Neuköllner Oper hat sich nun des Stoffs angenommen und – 91 Jahre nach ihrer Premiere – die deutsche Uraufführung von Bretans Golem-Oper auf Weiterlesen