Ein neuer, würdiger Platz für eine neue Gedenktafel

weigandufer16_wildenbruchstr_neukoellnAm Weigandufer 16, gegenüber vom Wilden-bruchpark, wohnten von 1926 bis 1933 der sozialdemokratische Politiker Franz Künstler und sein Ehefrau Margarete in einer Wohnung im dritten Stock. Seit Freitag erinnert wieder eine Berliner Gedenktafel an Künstler, der am 13. Mai 1888 im Kreuzberger Kiez SO36 geboren wurde.

Eine Gedenktafel, die 1993 in Neukölln am Haus Elsenstraße 52 montiert wurde, wo Künstler von 1933 bis zu seinem Tod am 10. September 1942 wohnte, verschwand 2013 nach Renovierung der Weiterlesen

Lob für die Grundbildungs- und Alphabetisierungsarbeit in Neukölln

werkstatt_lesen und schreiben ev neuköllnJedes Jahr am 8. September ist der Weltalphabetisierungs-Tag. Der Verein Lesen und Schreiben (LuS) lud letzten Freitag zum Tag der offenen Tür ein, um daran zu erinnern. In der LuS-Werkstatt hängt ein gelb lackiertes Fahrrad unter der Decke. Am Rad ist ein Schild an- gebracht. Darauf steht, dass es 28.000 An-Alphabeten in Neukölln gibt. Auf dem Hof gab es Bratwurst, Hamburger, Salate und Kuchen zu essen. Und es gab Säfte, Brause sowie Kaffee zu trinken. Die Besucher sprachen viel miteinander darüber, wie alle Menschen Weiterlesen