Neuköllner Armutsbeauftragter und „Startbahn“ luden ein zum Osterbrunch in die Genezarethkirche

Rund 70 Besucherinnen und Besucher der Tee- und Wärmestube Neukölln kamen am Ostermontag zu einem Brunch für obdach- oder wohnungslose Menschen in die Genezarethkirche am Herrfurthplatz. Unter dem Motto „Armut eine Stimme geben“ hatte sie der Armutsbeauftragte des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln  Thomas de Vachroi gemeinsam mit der „Startbahn“ eingeladen. „Es wird ein leckeres Oster-Essen für alle geben“, versprach de Vachroi, „denn Ostern ist ein Fest, das aus Freude, aus Liebe und vor allem aus Hoffnung besteht.“ Auch der evangelische Landesbischof Christian Stäblein war gekommen, um in der Kirche Weiterlesen

Neuköllner Kaffeewette mit Rekordbeteiligung

721 Päckchen Kaffee und Tee sowie 2521,- Euro sind das Ergebnis der jüngsten Neuköllner Kaffeewette, die Dr. Christian Hoffmann (r.) mit seiner Firma Umweltconsulting  und Thomas de Vachroi (l.), Armutsbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln und des Diakoniewerks Simeon, zugunsten der Tee- und Wärmestube Neukölln eingingen. Hoffmann hatte dem Diakoniewerk Simeon einen Scheck über 2.000. Euro zugesagt, sofern es de Vachroi gelänge, für die Sozialeinrichtung in der Weisestraße innerhalb von zwei Wochen Weiterlesen

An der Schillerpromenade soll die „Tee- und Wärmestube PLUS“ entstehen

Viermal wöchentlich gibt es in der Tee- und Wärmestube Neukölln eine kostenlose warme Mahlzeit für obdachlose oder wohnungslose Menschen. Zudem bietet die Einrichtung ganzjährig die Möglichkeit, sich zu duschen, Wäsche zu waschen, die Kleiderkammer zu benutzen oder einfach mit anderen ins Gespräch zu kommen. Auch professionelle Beratung durch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter gehört zum niedrigschwelligen Angebot des bekannten Anlauf- und Unterstützungspunktes. Die Stube ist seit über 35 Jahren in der Weisestraße im Neuköllner Schillerkiez beheimatet. Inzwischen ist sie jedoch viel zu klein, weil die Not in den Weiterlesen