Posted on 14. Februar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Rund 50.000 Menschen haben im vergangenen Jahr in über 150 deutschen Städten an den One Billion Rising-Veranstaltungen teilgenommen, um ein Zeichen der Solidarität gegen die Ausbeutung von Frauen zu setzen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen zählt zu den meistverbreiteten und verheerendsten Menschenrechtsverstößen welt-weit. Schätzungen zufolge haben 35 Prozent aller Frauen irgendwann in ihrem Leben Gewalt erlitten; in manchen Ländern beträgt dieser Anteil sogar 70 Prozent. In Europa ist jede dritte Frau Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: brandenburger tor, dr. franziska giffey (spd neukölln), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, mädchenzentrum szenenwechsel, one billion rising, rathaus neukölln, schilleria e.v. | Kommentare deaktiviert für „One Billion Rising“-Dance-Demo vom Rathaus Neukölln zum Brandenburger Tor
Posted on 14. Mai 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am vergangenen Sonnabend fand zum achten Mal das Herdelezi-Straßenfest in der Boddinstraße unweit des Neuköllner Rathausturmes statt. Herdelezi, der St. Georgstag, ist für christlich-orthodoxe und muslimische Roma einer der wichtigsten Feiertage, der vor allem in Südost-europa zelebriert wird. Georgi Ivanov vom Amaro Foro e. V. erinnert sich, dass das erste Herdelezi im Mai 2009 aus einer spontanen Musik-Performance in der Boddinstraße enstand. Seitdem kommen Roma und Nicht-Roma aus ganz Berlin Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: amaro foro e.v., andrea wierich (amaro foro e.v.), antiziganismus, antiziganismus-chronik berlin, berliner register, diana botescu (amaro foro e.v.), dr. franziska giffey (spd neukölln), herdelezi neukölln, mädchenzentrum szenenwechsel, merdjan jakupov (amaro foro e.v.), register neukölln, roma in neukölln, sinti, sozialfabrik e.v., werkstatt der kulturen | Kommentare deaktiviert für „Antiziganistische Beleidigungen und Angriffe geschehen überall“