Neue Pläne für einen ehemaligen Neuköllner Supermarkt

Es muss nur knapp 12 Jahre zurückgedacht werden: Damals war die Adresse Böhmische Straße 53/54 eine, die jeder kannte, der in der Gegend um RuT-Frauenwohnprojekt_neuköllnden Neuköll- ner Richardplatz wohnte. Im Edeka-Ge- schäft von Thomas Höppner, der im Erd- geschoss des Gebäudes war, bekam man das, was es im Discounter gegenüber ei- ner Post-Filiale am Ende der Straße nicht gab. Am 30. April 2002 schloss Höppner den Markt in der angestammten Adresse und zog mit ihm in die Braunschweiger Straße um. Die Immobilie in der Böhmi- schen Straße versank danach für die An- wohner des Kiezes in der Bedeutungslosigkeit. So soll es aber nicht Weiterlesen

Kein Schubladenprojekt: Architekturstudenten denken eine städtebaulich schwierige Ecke Neuköllns neu

flughafenstraße_hermannstraße_neukölln„Broadway Neukölln“ steht nicht nur auf einem Image-Magazin, das die [Aktion! Karl-Marx-Straße] jährlich herausgibt. Es steht auch in großen Lettern und unter Zugabe eines Pfeils, der in Richtung Karl-Marx-Straße weist, auf der Fassade eines Hau- ses in der Flughafenstraße. Alles andere als schil- lernd wirkt dagegen die Umgebung, die von einer fleckigen, beschmierten Brandmauer und Imbiss- Buden dominiert wird.

Das könnte sich nun in mehr oder weniger ab- sehbarer Zeit ändern. Seitens des Landes Berlin, zu dessen Liegenschaftsfonds das Eckgrundstück vor der Giebelwand sowie das verwilderte Areal mit der Adresse Flughafenstraße 41 gehören, werde derzeit die Vergabe von letzterem vorbereitet, weiß Weiterlesen