In Neukölln sind aktuell rund 76.700 Menschen auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II angewiesen. Die sogenannte Hartz-IV-Quote des Bezirkes liegt damit bei 29 Prozent – im Vergleich zu 19 Prozent im Berliner Durchschnitt. Besondere Aufmerk-samkeit hat im einstigen Arbeiterbezirk Neukölln deshalb eine 11-seitige Übersicht qualitativer Studien über die Auswirkungen von Sanktionen im SGB II verdient, die der Fachbereich Arbeit und Soziales der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages kürzlich erstellte. Die letzte große Anhörung um SGB-II-Sanktionen fand Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln, politik, soziales | Tagged: andrej holm, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, buch "hartznovelle" (größenwahn-verlag), bundestag-parlamentsdienst, deutscher bundestag, hartz IV, inga jensen, jobcenter neukölln, laura berner, sgb 2, stadtbibliothek neukölln, thomas pregel | Kommentare deaktiviert für Welche Auswirkungen haben Sanktionen im SGB II?