Seit genau sechs Wochen liegen vier Stolpersteine in der Emser Straße. Vor dem Haus mit der Nummer 90 erinnern sie an Adolf und Klara Freundlich und deren Söhne Louis und Erwin.
In genau zehn Tagen wird die Zahl der Stolpersteine in Neukölln von 186 auf 193 anwachsen. Um viertel nach 10 beginnt Gunter Demnig in der Silberstein-straße 114 mit der Verlegung eines Gedenkquaders für Carl Pohle. Danach wird an der Ecke Karl-Marx-/ Jonasstraße ein Stolperstein für Erwin Volkmar ins Pflaster eingelassen, bevor es in der Geygerstraße mit denen für Deborah und Edith Wiener und Hed-wig Heymans sowie Alice Geusch Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 2. weltkrieg, adolf freundlich, alice geusch, carl pohle, deborah wiener, edith wiener, ernst (lee) lewinsohn, erwin freundlich, erwin volkmar, hedwig heymans, jan-christopher rämer (spd neukölln), klara freundlich, kz auschwitz, kz sachsenhausen, kz theresienstadt, louis freundlich, neukölln, ns-zeit, proneubritz e.v., stolpersteine in berlin-neukölln | Kommentare deaktiviert für Fast 200 innerhalb von zehn Jahren