Wer öfter zwischen Treptow und Neukölln auf der Wildenbruch- oder Bouchéstraße unter- wegs ist, kennt vielleicht die markante Häuserzeile der Heidelberger Straße 15-18: Die Wohnungstüren der Häuser sind zur Straße ausgerichtet, während die Balkone auf der gegenüberliegenden Seite liegen.
Die vier Wohnhäuser der Genossenschaft Wohnungsbau-Verein Neukölln (WBV) wur- den im Zuge des Berliner Wiederaufbauprogrammes in den 1960er Jahren errichtet. Bis Herbst 1989 standen sie an der Grenze zwischen Ost und West Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ausschuss für stadtentwicklung, bündnis bezahlbare mieten neukölln, berliner mauer, bezirksamt treptow-köpenick, die linke neukölln, einwohnerantrag "milieuschutzgebiete für neukölln", kunger-kiez, kungerkiez initiative e.v., milieuschutzsatzung, neukölln, thomas küster (mietenbündnis neukölln), treptow, wohnungsbau-verein neukölln (wbv) | Kommentare deaktiviert für Abriss? Vollsanierung? Mieter bangen um ihre Wohnungen