Was sind die Dublin-Übereinkommen? Wie viele Geflüchtete wurden in den Berliner Bezirken bisher aufgenommen? Welches Prozedere unterliegt der Asylbeantragung? Wie ist es um finanzielle Leistungen, die infrastrukturelle Versorgung und Unter-bringung von Flüchtlingen bestellt? Solche und andere Fragen beantwortet die Broschüre „Häufig gestellte Fragen zu Flucht und Asyl“, die kürzlich von der Koordi-nierungsstelle für Flüchtlingsfragen des Neuköllner Bezirksamt neu aufgelegt wurde.
Praktisch erfahrbarer wird alles am 11. Februar beim Tag der offenen Tür im Tempohome in der Gerlinger Straße 25 – 29, zu dem Senat, Bezirk und der Betreiber von 11 bis 15 Uhr einladen. Bei der Veranstaltung, die zwei Tage vor dem Bezug der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete stattfindet, kann das Haus in geführten Gruppen besichtigt wer-den. Für Fragen – auch zum ehrenamtlichen Engagement im neuen Tempohome – stehen verschiedene Ansprechpartner zur Verfügung.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bezirksamt neukölln, broschüre "häufige fragen zu flucht und asyl" (bezirksamt neukölln/abtlg. soziales), flüchtlinge in neukölln, koor, neukölln, tempohome gerlinger straße, tempohomes neukölln | Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Tür vor der Inbetriebnahme