Fast 2,5 Millionen Berliner dürfen morgen darüber abstimmen, ob die Stromver-sorgung in der Hauptstadt für die nächsten 20 Jahre in der Zuständigkeit des Energiekonzerns Vattenfall verbleiben soll. Für das Gegenmodell macht sich der Berliner Energietisch stark: Mit einem Gesetzentwurf, der die Rekommunalisierung der Stromnetze nebst dem Aufbau eines berlineigenen Stadtwerks vorsieht, nahm das parteiunabhängige Bündnis lokaler Organisationen und Initiativen alle Stufen zum Volksentscheid – und eben die- ser findet nun morgen statt.
Auf Antrag der Neuköllner Grünen, Piraten und Linken beschäftigte sich am vergangenen Mittwoch auch das Bezirksparlament bei Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, berliner energietisch, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, cdu neukölln, christopher förster (cdu neukölln), die linke neukölln, dr. petra michaelis-merzbach (landesabstimmungsleiterin berlin), grüne neukölln, kommunale energieversorgung, lars oeverdieck (spd neukölln), neukölln, piratenpartei neukölln, rekommunalisierung, senat von berlin, spd neukölln, stadtwerk stromnetz berlin, volksentscheid | Kommentare deaktiviert für Energisch abgelehnt