Posted on 13. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit Jahren setzt sich das 2015 gestartete Projekt Neuköllner Schwimmbär dafür ein, dass Grundschulkinder aus den Schulen des Bezirks die – wie der damalige Sportstadtrat es nannte – „Überlebens- und Kulturtechnik Schwimmen“ erlernen. Ob es in diesem Jahr in die sechste Saison starten können würde, war wegen der Corona-Pandemie lange unklar. Doch jetzt steht laut einer gestern versandten Pressemitteilung der SPD-Fraktion fest: Vom 29. Juni bis 7. August bietet der Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, kinder und jugend, neukölln, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), kombibad gropiusstadt, mirjam blumenthal (dgb), spd neukölln, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Schwimmbär geht in die sechste Saison: Anmeldungen ab sofort möglich!
Posted on 22. Juli 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Um zu ermitteln, in welchen der 80 größten deutschen Städte bzw. ihren Einzugsbereichen die beliebtesten Freibäder sind, hat das Portal Testberichte.de rund 60.000 Kundenbeurteilungen zu über 360 Freibädern ausgewertet. Mit 4,7 von 5 Sternen sind gleich sechs Bäder Gewinner des Rankings; sie liegen in den Peripherien von Heilbronn, Nürnberg, Dresden, Ingolstadt und Reutlingen.
In Berlin konnte das Sommerbad Olympiastadion bei den entscheidenden Kriterien wie Sauberkeit und Aus-stattung am ehesten überzeugen: 4,4 Sterne reichten für den 93. Platz. Die Sommerbäder in Wuhlheide und Lichterfelde folgen mit 4,1 Sternen auf den Plätzen 270 und 273. Und die Freibäder in Neukölln? Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, sport | Tagged: columbiabad neukölln, freibad-ranking testberichte.de, kombibad gropiusstadt, sommerbad berlin-neukölln | Kommentare deaktiviert für Vorne Oberstenfeld, hinten Neukölln
Posted on 1. Juli 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wissen Sie, dass ein Bericht im Facetten-Magazin einmal den Anstoß für das Pilot-Projekt ‚Neuköllner Schwimmbär‘ gegeben hat?!“ Mit dieser Frage überraschte mich die Schwimmtrainerin Daniela von
Hoerschelmann Freitagfrüh bei einem Pressetermin im Kombibad Gropiusstadt. Anlass des Termins, zu dem Schul- und Sportstadträtin Karin Korte eingeladen hatte, war das Projektende des Neuköllner Schwimmbärs 2018.
Nach acht Projektwochen verabschiedeten sich von Hoerschelmann, Trainerkollegin Nicole Hilarius und ihr Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, schulen, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), jan-christopher rämer (spd neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kombibad gropiusstadt, marco guhl (schulsport-fachbereichsleiter neukölln), nichtschwimmer, nicole hilarius (sg neukölln), wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Nichtschwimmerquote der Neuköllner Drittklässler sank in drei Jahren von 40 auf 22 Prozent
Posted on 24. Juni 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der erste Ironman-Triathlon wurde 1978 auf Hawaii ausgetragen. Der Ultra-Ausdauersport, zu dem bei den Erwachsenen 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathonlauf gehören,
fiel gestern beim 12. degewo-Schülertriathlon in der Gropiusstadt einige Nummern kleiner aus. Je nach Altersklasse mussten die Dreier-Teams des Neuköllner Nachwuchses 50 bis 100 Meter schwimmen, 3.000 bis 4.000 Meter radeln und 800 bis 1.200 Meter laufen. Über 1.000 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 13. Klasse aus insgesamt 37 Neuköllner Schulen – darunter auch einige mit Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, schulen, sport | Tagged: alexander dzembritzki (staatssekretär sport berlin), britta steffen, degewo-schülertriathlon, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kombibad gropiusstadt, marco altmann, martin hikel (spd neukölln), sandra wehrmann (degewo) | 1 Comment »
Posted on 26. Mai 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Vor fast einem Monat, am 28. April, öffneten die Berliner Bäderbetriebe die ersten drei
Freibäder in der Hauptstadt. Anfang Mai kam das Gros der Sommerbäder dazu, und seit genau zwei Wochen ist auch der Außenbereich des Kombibads Gropiusstadt für Badegäste freigegeben. Im Norden Neuköllns muss aber trotz sommerlichen Wetters weiterhin auf das Schwimmen unter freiem Himmel verzichtet werden: Das Tor zum Columbiabad bleibt noch bis nächsten Freitag geschlossen, weil dort erst am 2. Juni die dreimonatige Saison beginnt. Damit zählt das Sommerbad Neukölln wieder zu den Nachzüglern; in Staaken-West muss jedoch sogar bis zum 5. Juli gewartet werden.
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, sport | Tagged: berliner bäder-betriebe, columbiabad neukölln, kombibad gropiusstadt, sommerbad berlin-neukölln | Kommentare deaktiviert für Erfrischung auch im Neuköllner Norden in Sicht
Posted on 2. Juni 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Die Mierstraße ist 160 Meter lang und verbindet die Lahnstraße mit dem Mittel-buschweg, der vor allem als Neuköllner Müll-Hotspot bekannt geworden ist. Friedrich
Wilhelm Mier, der 1912 im Alter von 76 Jahren starb, sei Stadtrat in Rixdorf gewesen, informiert eine Plakette über dem Straßenschild. Doch Miers Leben war nicht nur von Politik geprägt: Er war auch Fuhrunternehmer, Besitzer eines Eiswerks und Gründer der ersten Rixdorfer Freibade-anstalt, die am 2. Juni 1883 eröffnet wurde.
Damals hieß die Straße, die seit 1937 Neuköll-nische Allee heißt und an der Neuköllnischen Brücke beginnt, noch Kaiserstraße; später wurde sie erst in Canner Chaussee und dann in Köllnische Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, gesundheit, kultur, neukölln, soziales, sport | Tagged: august stolzenburg, columbiabad neukölln, friedrich wilhelm mier, kaiser-wilhelms-bad, kombibad gropiusstadt, miersches bad, mierstraße, neukölln, neuköllner heimatverein e.v., neuköllner schiffahrtskanal, neuköllnische brücke, osteiswerke rixdorf, rixdorfer freibadeanstalt, s-bahn-ring, schwimmunion rixdorf, sommerbad berlin-neukölln, stadtbad neukölln, stolzenburgsche volksbadeanstalt, volksbadeanstalt rixdorf | Kommentare deaktiviert für Rixdorfs Wanne und ihre wechselvolle Geschichte
Posted on 16. September 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Acht Tage sind es noch bis zum Aktionstag „Deutsch-land schwimmt“, für den auch im Sportbad Britz der SG Neukölln eine Bahn reserviert ist, damit möglichst viele Schwimmer möglichst viel Strecke abreißen können.
Kommen bei dem bundesweiten Event am 24. September mehr als 876 geschwommene Kilometer zusammen, was der Entfernung quer durch Deutsch-land entspricht, spenden die Sponsoren 50.000 Euro, um bedürftigen Kindern das Schwimmenlernen zu ermöglichen. Schaffen diejenigen, die für die Aktion ins Wasser gehen, insgesamt 3.621 Kilometer, d. h. die Umrundung Deutschlands, erhöhen die Spender die Summe auf 200.000 Euro. Für den guten Zwecke geschwommen werden kann im Sportbad Britz Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: aktionstag "deutschland schwimmt", columbiabad neukölln, kombibad gropiusstadt, sg neukölln, sportbad britz, stadtbad neukölln | Kommentare deaktiviert für Schwimmend durch Deutschland – oder einmal herum
Posted on 22. Januar 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Bei der Sitzung des Sportausschusses der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln ging es in der vergangenen Woche unter anderem um die Neuköllner Schwimmbäder. Hierfür waren die Bäderbetriebe eingeladen, die zur Sitzung mit drei Managern erschienen.
Betriebsleiter Henry Peukert stellte die Organi-sationsstruktur der Berliner Bäder und auch das vom Senat beschlossene Bäderkonzept 2025 vor, in welchem die Einrichtung beson-derer Bäder für verschiedene Nutzer festge-schrieben ist: So sind die Schwimmbäder nun gegliedert in Bäder für Freizeit- und Erlebnisbaden, für Fitness/Sport, Bewegung/Gesundheit sowie in Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bürgerdeputierte, berliner bäder-betriebe, grüne neukölln, henry peukert (berliner bäderbetriebe), kombibad gropiusstadt, neukölln, sportausschuss neukölln, stadtbad neukölln, transgender-badezeiten, warmbaden, wolfgang ewert | Kommentare deaktiviert für Keine Transgender-Badezeiten in Neukölln
Posted on 29. August 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Lange Schlangen vor dem Eingang zum Columbiabad wird es ab Montag nicht mehr geben. Morgen endet dort nämlich die gerade mal neunwöchige Saison. Wer dann in Neukölln unter freiem Himmel schwimmend seine Bahnen ziehen will, muss zum Kombibad Gropiusstadt im Süden des Bezirks, wo der Sommer – ebenso wie in 15

weiteren Berliner Freibädern – in eine Verlängerung geht: „Bei schönem Wetter“ lässt sich hier noch bis zum 13. September im Freien schwimmen. In Nord-Neukölln kann man dafür wieder im historischen Stadtbad-Ambiente in der Ganghoferstraße baden.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner bäder-betriebe, columbiabad neukölln, kombibad gropiusstadt, neukölln, sommerbad berlin-neukölln, stadtbad neukölln | Kommentare deaktiviert für In Nord-Neukölln endet der Sommer, im Süden noch nicht
Posted on 30. Juli 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schon das Projekt Neuköllner Schwimmbär an sich wertete Marco Guhl als „bahn-brechende Entwicklung“. Von der Bilanz nach dem ersten Durchgang mit rund 500 Zweitklässlern aus 11 Neuköllner Schulen dürfte der Schulsportleiter des Bezirks ebenfalls sehr angetan sein. „Allen Kindern konnte die Angst vor dem Wasser ge-nommen werden“, teilte Schirmherrin Dr. Franziska Giffey dieser Tage mit. Zudem ha-

be sich jedes den Sprung vom Startblock oder vom Ein- oder Dreimeterbrett zuge-traut. 98 der Kinder schlossen die von der SG Neukölln betreute Projektwoche mit Schwimmprüfungen ab: 62 machten das Seepferdchen, 31 das Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bezirksamt neukölln, dr. franziska giffey (spd neukölln), jan-christopher rämer (spd neukölln), kombibad gropiusstadt, marco guhl (schulsport-fachbereichsleiter neukölln), neukölln, sg neukölln, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Schwimmbär zeigt, wie es geht
Posted on 4. Juni 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Morgen geht für die Zweitklässler der Richard- und der Sonnen-Grundschule eine ganz besondere Schulwoche zu Ende. Eine, in der sie drei Tage vom Norden in den Süden Neuköllns gefahren sind, um im Kombibad Gropiusstadt etwas zu lernen, was viele ihrer Eltern
nicht können: sich über Wasser halten. „Ich bin die Einzige in meiner Familie, die schwimmen kann“, erzählt ein Mädchen, dass so nass wie stolz auf einem Startblock am 50 Meter-Becken sitzt, das sie gerade durchquert hat. Morgen wird sie es wieder tun und anschließend die Neuköllner Schwimmbär-Urkunde nebst -Anstecknadel sowie eine kleine Über- raschung für ihre Leistung und ihren Mut erhalten, sich dem Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), intensiv-schwimmkurse, jan-christopher rämer (spd neukölln), kombibad gropiusstadt, leffers-sportstiftung neukölln, marco guhl (schulsport-fachbereichsleiter neukölln), matthias oloew (berliner bäder-betriebe), neukölln, nicole hilarius (sg neukölln), regionale schulaufsicht neukölln, richard-grundschule, rotary club berlin-alexanderplatz, sonnen-grundschule, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Schwimmbär als „Grundstein für die Überlebens- und Kulturtechnik Schwimmen“
Posted on 22. Mai 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ein Weg, den viele derzeit bestimmt gern einschlagen würden, sich aber noch bis zum Monatsende sparen können, ist der zum Sommerbad Neukölln: Erst am 1. Juni

um 8 Uhr beginnt hier – wie auch im Kombibad Gropiusstadt – die Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner bäder-betriebe, columbiabad neukölln, kombibad gropiusstadt, neukölln, sommerbad berlin-neukölln, sommerbad kreuzberg | Kommentare deaktiviert für Vor verschlossener Tür
Posted on 25. April 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
131 Jahre liegen zwischen der Eröffnung der ersten Rixdorfer Freibadeanstalt an einem 2. Juni und der Wiederinbetriebnahme vom Kombibad Gropiusstadt, dessen Sommerbadteil voraussichtlich wiederum ab Juni den Badegästen zur Verfügung stehen soll. Da- mals hieß der Chef Friedrich Wilhelm Mier, heute ist es Ole Bested Hensing (r.). Dieser hatte in seiner Eigen-schaft als Vorstandsvorsitzender der Berliner Bäderbe- triebe vorgestern zur Pressekonferenz ins Bad an der Neu- köllner Lipschitzallee eingeladen, um den Stand der Sanierungsmaßnahmen in Augenschein
nehmen zu lassen.
Die Sonne strahlte bei sommerlichen 24°C vom Himmel, Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wa- ren bereits mit Wasser gefüllt und mehr als einen der Anwesenden verlangte es, hinein zu tauchen. Es lag wohl Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner bäder-betriebe, christine henike (deutsche post ag), friedrich wilhelm mier, kiezkieker, kombibad gropiusstadt, neukölln, ole bested hensing (berliner bäder-betriebe), rixdorfer freibadeanstalt, stadtbad neukölln, ulli zelle | Kommentare deaktiviert für Wasser marsch, Trockenperiode ade
Posted on 27. März 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Fast bis Mitternacht musste gestern warten, wer sich mit einem der Neuköllner Be- zirksverordneten auf einen Absacker nach der BVV-Sitzung verabredet hatte. Zu den Tagesordnungspunkten, die ähnlich schnell wie die Konsensliste abgehakt werden konnten, gehörte die Mündliche Anfrage „Öffentliches Schwimmbad zu verkaufen“ der LINKE-Fraktion. Es sei richtig, dass die Berliner Bäderbetriebe derzeit per Aus- schreibung nach einem externen Betreiber für ein Neuköllner Schwimmbad suchen,

bestätigte Sportstadträtin Dr. Franziska Giffey. Dabei handelt es sich Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner bäder-betriebe, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, die linke neukölln, dr. franziska giffey (spd neukölln), kombibad gropiusstadt | Kommentare deaktiviert für Ende in Sicht, aber …
Posted on 25. Mai 2011 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der Eingang zum Sommerbad Neukölln am Columbiadamm gibt immer noch ein skurriles Bild
ab. Das könnte auch gut zwei weitere Wochen lang so bleiben, denn nach aktueller Auskunft der Berliner Bäderbetriebe wird das Freibad definitiv erst am 11. Juni wieder geöffnet werden – sommerliche Temperaturen hin oder her.
Wer also am heutigen Towel Day sein Hand- tuch auf der Liegewiese des Columbiabades ausbreiten wollte, wird umdisponieren müs- sen. Die Fahrt in den Süden des Bezirks zum Kombibad Gropiusstadt kann man dabei von der Liste der Alternativen gleich streichen, denn das nimmt sich seit Anfang Mai wegen „umfangreicher Sanierungsarbeiten“ eine zweijährige Auszeit.
Bleibt ein Ausflug in den Nachbarbezirk zum Sommerbad Kreuzberg oder ins überdachte, muggelig warme Stadtbad Neukölln, das übrigens pünktlich am 11. Juni bis Ende August aus dem Verkehr gezogen wird.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner bäder-betriebe, columbiabad neukölln, kombibad gropiusstadt, neukölln, sommer in neukölln, sommerbad berlin-neukölln, sommerbad kreuzberg, towel day | 1 Comment »