„Ich habe Angst, dass Neukölln zu erfolgreich wird. Wir starten zu sehr durch.“ Mit dieser überraschenden Aussage appellierte Willi Laumann vom Berliner Mieterverein am vergangenen Dienstagabend beim 20. Treffen der [Aktion! Karl-Marx-Straße] an alle Bewohner und Geschäftsleute im Sanierungsgebiet Sonnenallee/Karl-Marx-Straße, sich sehr viel stärker als bisher in die Politik einzumischen. Laumann kandidierte neben sechs anderen Personen für die A!KMS-Lenkungsgruppe, die am Ende der Veranstal-tung per Akklamation bestätigt wurde.
Schwerpunktmäßig ging es bei der turnusmäßigen Sitzung der [Aktion! Karl-Marx-Straße], die im KinderKünsteZentrum in der Ganghofer-straße stattfand, allerdings um die Bedeutung von Netzwerken Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln, stadtentwicklung | Tagged: aktion karl-marx-straße, alexander ulrich (neukölln arcaden), annette beccard (haus & grund neukölln), dr. martin steffens (festivalleiter 48 stunden neukölln), horst evertz (aktion karl-marx-straße), inklusionnetzwerk neukölln (inn), jochen biedermann (grüne neukölln), knnk kreativnetz neukölln, kulturnetzwerk neukölln e.v., sanierungsgebiet karl-marx-straße/sonnenallee (karlson), susann liepe, willi laumann (bündnis bezahlbare mieten neukölln) | Kommentare deaktiviert für Mitarbeit erwünscht: Lenkungsgruppe bisher ohne Gewerbetreibende aus der Karl-Marx-Straße