„Wenn die Leute das Auto sehen, strahlen sie“: Schloss Britz nimmt Oldtimer-Touren ins Programm auf

ford a_schloss britz„Meine Idee war es gar nicht, sondern die von meiner inzwischen verstorbe- nen Frau“, das will Klaus-Peter Mahlo doch festgehalten wissen. Vor Jahren, als beide gemeinsam eine Veranstal- tung auf dem Gutshof am Schloss Britz besuchten, bemerkte Karin Mahlo, dass der Ford A aus der kleinen Oldtimer-Sammlung ihres Mannes perfekt zum Ambiente des Anwesens passen wür- de. „Seitdem“, sagt der 72-Jährige, „war es ihr Wunsch, das Auto einmal der Stiftung zu vermachen.“ Ende März wurde er wahr und der Schenkungsvertrag Weiterlesen

Heilig’s Blechle: Drei Tage, zwei Unfälle, eine Kreuzung

Sebastian Klug_1_Unfall Emser Straße Neukölln_15.12.2013Jahrelang galt für Fahrzeuge auf der Emser Straße: Rechts vor links! Wer sich den Quer- straßen näherte, war also gut beraten, das Tempo zu drosseln und bremsbereit zu sein. Das aber hat sich grundlegend geän- dert. Jetzt ist die Emser Straße als Vor- fahrtstraße ausgewiesen, und wer aus den querenden Straßen kommt, wird durch die obligatorische Beschilderung dazu aufge-fordert,  dem Verkehr auf der Emser Straße Vorfahrt zu gewähren. Diese Vorschrift befolgen zwar auch die meisten, aber längst nicht alle, was vor allem das Passieren der Kreuzung Emser-/Ilsestraße zum echten Vabanquespiel macht: In nur drei Tagen ereigneten sich hier zwei Weiterlesen

Über den Versuch, einen verdienten Neuköllner Bürger zu ehren – und Bürgerbeteiligung auszuhebeln

wappen stadt hof_platz der stadt hof_neuköllnFünf  Vorschläge, wie der Platz der Stadt Hof nach seiner Erweiterung umbenannt werden könnte, unterbreitete die [Aktion! Karl-Marx-Straße] als zivilgesellschaftliche Initiative im Sommer der Öffentlichkeit. Die Vorschläge, die aus insgesamt 160  Bei- trägen ausgewählt wurden, lauteten: Platz der Vielfalt, Platz der Kulturen, Platz der Toleranz, Neuköllner Stern und Rio Reiser Platz. Der Namenswettbewerb war als krö- nender Abschluss einer partizipativen Bürgerbeteiligung für die Neugestaltung des Platzes angekündigt. Gemeinsam mit Bewohnern Neuköllns hatten Weiterlesen