„Künstliche Intelligenz ist in unserem modernen Leben allgegenwärtig. Wir müssen lernen, sie zu verstehen. Eine gesellschaftliche Kontrolle über die Anwendung der künstlichen Intelligenz ist dringend erforderlich.“ Das sind die drei Kernaussagen der künstlerischen Arbeit von Sandra Rodriguez (M.), die Kreativdirektorin und Produzentin für interaktive, VR-, XR-, KI- und immersive Kunstwerke ist. Die Regisseurin, Produzentin und Soziologin leitet am Massachusetts Institute of Technology (MIT) die erste offizielle Klasse für „immersive Mediengestaltung“. Die MIT-Dozentin beschäftigt sich mit virtuellen Realitäten, die den Weiterlesen
Filed under: berlin, internationales, kultur, kunst | Tagged: „Chom5ky vs. Chomsky: A playful conversation on AI“ (immersive Ausstellung), Berlin Science Week, kindl - zentrum für zeitgenössische kunst, Louis-Richard Tremblay (National Film Board of Canada NFB), Marie-Pier Gauthier (National Film Board of Canada NFB), Noam Chomsky (Linguist Sozialkritiker), Sandra Rodriguez (Massachusetts Institute of Technology MIT), Sebastian Huber (Studio Schnelle Bunte Bilder) | Kommentare deaktiviert für „Chom5ky vs. Chomsky“: Eine spielerische Unterhaltung über künstliche Intelligenz