Kunst, Theater und Musik im Freien in Neukölln entdecken

Einen freien Zugang zu Kunst und Kultur draußen in Neukölln: Das verspricht an diesem Wochenende das dreitägige Festival „Verhülltes entdecken!“. Neun ganz unterschiedliche, teils partizipative Kunstprojekte beschäftigen sich im Freien an verschiedenen Orten nicht nur mit den aktuellen Veränderungen in unserer Gesellschaft und unseren Gefühlen und Emotionen, sondern setzen sich auch mit dem Enthüllen von verdeckter oder vergessener Geschichte Weiterlesen

Vorplatz der Kindl-Treppe soll zur „netten Ecke“ werden

Die Kindl-Treppe im Flughafenkiez bietet eine kurze Verbindung zwischen Rollberg-Viertel und Rathaus Neukölln. Doch ihr Vorplatz an der Ecke Neckar-/Isarstraße ist bisher ein anonymer Ort, der von Verwahrlosung und Vandalismus bedroht ist. Ab sofort geht deshalb der Neuköllner Künstlerverein Artistania wieder einmal in die Offensive, diesmal um den kleinen Schmuddelplatz mit großem Entwicklungspoten-zial in eine „nette Ecke“ zu verwandeln. In einem offenen künstlerischen Workshop entstanden gestern Nachmittag zusammen mit dem „Theatre of Details“ die ersten Puppen und Masken, die Weiterlesen

Nicht immer, aber öfter als bisher – wahrscheinlich

vandalismus kindl-aufzug_vollgut berlin_neukoellnKaum war der Kindl-Aufzug am vorletzten Mai-Wochenende feierlich eröffnet worden, war die barrierefreie Alternative zur Kindl-Treppe auch schon wieder außer Betrieb – und, was kaum jemanden überrascht haben dürfte, bunter als es die architektonische Planung vorgesehen hatte.

Den Hinweis auf die Abkürzung via Isar-/Neckar-straße gab man also wohlweislich nur denen, die das Benutzen hoher Treppen nicht vor ein unüberwindbares Hindernis stellt. Wie aber sieht es aktuell am neuen neuralgischen Punkt Neuköllns aus, an Weiterlesen

Ab durch die Mitte!

eroeffnung kindl-treppe neukoellnBisher sahen Leute, die am Ende der Neckarstraße oder in der Mitte der Isarstraße wohnen, gegen eine neun Meter hohe Backsteinmauer, wenn sie aus der Haustür eroeffnung kindltreppe neukoellntraten. Und wer bisher nach einem Besuch der Stadtbibliothek in den Neukölln Arcaden noch eben im Supermarkt an der Werbellin-straße einkaufen wollte, musste dafür einen ziemlichen Umweg hinlegen. Das ist jetzt anders.

Gestern Nachmittag eröffnete Neuköllns Bezirksbür-germeisterin Dr. Franziska Giffey mit der Kindl-Treppe ein Bauwerk, das die Laufwege vieler gehörig verändern wird. Dank eines Aufzugs wird außerdem allen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, Weiterlesen

Welches Design soll’s sein?

kindl-treppe neukoellnDie Treppe an sich am Knick zwischen Isar- und Neckarstraße ist schon fertig, und dass sie am 21. Mai als Kindl-Treppe eröffnet wird, steht auch bereits fest. Nur: Wie die Betonoberfläche gestal-tet werden soll, ist noch unklar. Drei Künstler-teams haben Design-Entwürfe eingereicht; welcher umgesetzt wird, wird am 11. Februar von einer Jury entschieden.

Vorher sind aber die Neuköllner von der [Aktion! Karl-Marx-Straße] eingeladen, sich in der Umwelt-consulting Seminaretage in der Neckarstraße 5 die Wettbewerbsbeiträge anzusehen und ihr Votum abzugeben. Die Weiterlesen

Ausgegraben

Mancher vermutet, er stünde momentan an der Ecke Isar-/Neckarstraße mitten in Neukölln dem Resultat einer archäologischen Grabung gegenüber. Plötzlich liegen alte Gemäuer frei, die sich bisher nicht erahnen ließen. Doch es sind keine Alter-tümerkundler, die  Hand und schweres  Gerät angelegt  haben, sondern  Bauarbeiter

kindl-treppe_neukölln

mit dem Auftrag, dort bis zum Sommer im Rahmen des Projekts „Umbau Neckar-straße“ die Kindl-Treppe sowie einen Aufzug einzurichten. Was dabei zum Vorschein kam, sind Kelleranlagen der ehemaligen Kindl-Brauerei – gerade mal knapp 90 Jahre alt und damit eher uninteressant für Archäologen.

Die perfekte Illusion

see_kindl neuköllnVorne meterhohe Dünen, dahinter die See (oder der), und wenn dann noch der Wind durch die Planen zieht, die die Arbeiten am Bauprojekt Kindl-Treppe verhüllen, scheint ein Großsegler ganz nah. Maritimes Ur- laubsfeeling für alle, die nicht in die Herbst- ferien abgereist sind, mitten in Neukölln auf dem Kindl-Gelände.

Neben der Dünenlandschaft, in der Privat- brauerei am Rollberg, kann dagegen von Urlaub nicht die Rede sein. Zwar ist der Ausschank wegen der Baumaßnahmen auf dem Kindl-Areal seit Mitte Weiterlesen

Kein Durchkommen

Das galt bisher an der Neckar-/Isarstraße für alle, die auf dem kürzesten Weg in Richtung Rollbergstraße wollten. Sie standen, so sie keine Kletterausrüstung dabei hatten, vor einer unüberwindbaren Hürde: einer neun Meter hohen Mauer. Daran wird sich auch  in absehbarer Zeit  nichts ändern, doch nun  wird endlich – mit  einjähriger

bauarbeiten kindl-treppe_neckarstraße neukölln bauarbeiten kindl-treppe_kindl-gelände neukölln

Verspätung – an der Lösung des Problems gearbeitet. „Der Bau der Kindl-Treppe hat begonnen“, teilt die [Aktion! Karl-Marx-Straße] mit, die den toten Punkt zwischen Flug- hafenkiez und Rollbergviertel  für rund 900.000 Euro umgestalten will. 2015 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein: Danach können die neun Höhenmeter per Treppe oder Aufzug überwunden werden.

Wenn nicht jetzt, dann später

Eigentlich sollten sie schon in vollem Gange sein: Für Oktober war der Beginn der Bauarbeiten an der Kindl-Treppe angekündigt worden. Doch daraus wurde nichts – „Unwägbarkeiten, wohin man guckt“, hätten das verhindert, ist aus dem Büro der [Aktion! Karl-Marx-Straße], die das Umgestaltungsprojekt betreut, zu erfahren. Nun wird es erst nächstes Jahr losgehen. Bis 2016 sollen die Neckar- und Isarstraße um-

kindl-treppe_ehem. kindl-brauerei_neukölln

kindl-treppe_isarstraße neckarstraße_neukölln kindl-treppe_neckarstraße neukölln

gebaut und Treppen sowie ein Aufzug zum Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei angelegt werden. So lange muss man also noch auf eine Verkürzung der Wege durch den Kiez verzichten und sich mit Umwegen und dem Anblick der gewaltigen Back- steinmauer abfinden.