KinderKulturMonat mit 27 neuen Orten und über 270 Veranstaltungen

Im Oktober startet der KinderKulturMonat zum elften Mal in mehr als 100 Kulturorten in ganz Berlin und Umgebung. Seit gestern sind Anmeldungen auf der Webseite www.kinderkulturmonat.de möglich. Das diesjährige Festival bietet für alle Kinder von vier bis 12 Jahren ein buntes Programm mit über 270 Veranstaltungen zum Malen, Tanzen, Musizieren oder Drucken. Neben Workshops, Theater- und Kinovorstellungen sowie Führungen in Museen, können Kinder und Familien an allen Oktoberwochenenden viele weitere künstlerische Abenteuer erleben. Neu im Programm sind insgesamt 27 Kulturorte wie das Weiterlesen

Jetzt zum KinderKulturMonat anmelden!

Künstlerische Abenteuer, die alle Sinne ansprechen, bietet der KinderKulturMonat mit Workshops, Vorstellungen und Führungen, die ganz besonders für Kinder zwischen vier und 12 Jahren zugeschnitten sind. Erstmalig stehen über 100 Kulturorte mit insgesamt mehr als 230 Veranstaltungen in diesem Oktober auf dem Programm. Kostenfreie Angebote gibt es zum 10-jährigen Jubiläum des Festivals nicht nur in allen 12 Stadtbezirken. Premiere feiern im Jubiläums-Jahr auch Museen Weiterlesen

Neuer Teilnehmerrekord beim KinderKulturMonat Berlin

Mit Spaß und Begeisterung zeigten gestern bei der Abschlussveranstaltung des diesjährigen KinderKulturMonats im Kinder- und Jugendclub Manege die jungen Teilnehmer des Ferienprogramms „talentCAMPus Neukölln“, was in ihren einwöchigen Kunstkursen entstanden ist. Unter dem Motto „Sei ein Künstler – lebe bunter!“ konnten die Kinder im siebenten Festivaljahr verschiedenste Workshop-Ferienangebote von Rap bis hin zu Trickfilm besuchen. Die Eltern der teilnehmenden Kinder waren während des talentCAMPus eingeladen, sich in ihre eigene Kindheit zurück zu versetzen. Sie wurden gebeten, Weiterlesen

7. KinderKulturMonat mit Kunst an 74 Orten – fünf davon in Neukölln

Zwischen dem Schloss Biesdorf in Marzahn-Hellersdorf und der Liebermann-Villa am Wannsee lädt der 7. KinderKulturMonat an vier Wochenenden im Oktober wieder zu rund 150 kostenfreien und abwechslungs-reichen Veranstaltungen an 74 Kulturorten in ganz Berlin ein. Ziel der Initiative ist es, Offenheit und Verständnis für kulturelles Schaffen zu fördern. Allen Kindern zwischen vier und 12 Jahren soll gemeinsam mit ihren Familien der Zugang zu künstlerischen Aktivitäten und kreativer Entfaltung ermöglicht werden, ganz unabhängig von Herkunft, Bildung oder Einkommen. 25.000 Programmhefte in Deutsch sowie 5.000 Hefte Weiterlesen

Abschlussausstellung des diesjährigen KinderKulturMonats im Young Arts Neukölln

klebba_kinderkulturmonat-berlin_young-arts-neukoelln„Hingeh‘n, kieken, machen – tanzen, malen, lachen“, unter diesem Motto fand der diesjährige KinderKulturMonat statt. Sigrid Klebba (r.), Berliner Staatssekratärin für Jugend und Famile, besuchte am vergangenen Freitag im Neuköllner Young Arts die Abschlussausstellung der letzten Kinderkul-tur-Parcours, um den großen Erfolg des 5. Kinderkulturmonats zu feiern. In der ganzen Stadt fanden an fünf Wochenenden im Oktober mehr als 120 Veranstaltungen an 57 Kulturorten statt. Daneben gab es während der Woche für acht Weiterlesen

Schau dich um: Kinder entdecken 52 Kulturorte in Berlin

Plakat KinderKulturMonat Berlin 2015Ihr Kiez ist für die Berlinerinnen und Berliner bekanntlich so etwas wie der Nabel der Welt. Trotzdem kann es nicht verkehrt sein, sich gelegentlich aus dem städti-schen Mikrokosmos herauszuwagen.

Der KinderKulturMonat, eine in den Niederlanden geborene Idee, die Chris Benedict und Nadine Lorenz vom Werkstadt Kulturverein e. V. in Berlin erstmals 2012 aufgriffen, bietet dafür eine gute Gelegenheit. Philhar-monie, Berlinische Galerie, Renaissance Theater und 49 andere Kulturorte laden seit dem 3. Oktober bis zum Monatsende kostenlos Kinder von vier bis 12 Jahren sowie ihre Eltern und Großeltern dazu ein, Kultur und kreativen Ausdruck kennenzulernen. Die Jüngsten können während des Kultur-monats an einem Kultur-Parcours teilnehmen, wofür sie nach Weiterlesen

Berliner KinderKulturMonat in Neukölln eröffnet

plakat 3. kinderkulturmonat berlinAn den Kindern der Konrad-Agahd-Schule hat es nicht gelegen, dass Berlin bei der Eröffnung des 3. KinderKulturMonats, die gleichzeitig im spanischen San Sebastián, im lettischen Riga und in vier niederländischen Provinzen stattfinden sollte, etwas hinterherhinkte. Die über 300 Mädchen und Jungen simone schützmann_konrad-agahd-schule neuköllnwaren – anders als Ehrengast Sigrid Klebba – pünktlich in ih- rer Sporthalle und vertrieben sich, angeleitet von Schulleiterin Simone Schützmann, die Wartezeit mit Übungen des leisen Freuens. Um die Geduld der Kinder nicht übermäßig zu strapazieren, wurde schließlich das Programm in Abwesenheit der Weiterlesen

Große Kunst für kleine Leute beim KinderKulturMonat

Es ist erst zwei Jahre her, dass zwei Niederländer im WerkStadt Kulturverein in Neukölln aufkreuzten, um dort ein ungewöhnliches Anliegen loszuwerden: Sie wür- den schon seit vielen Jahren in ihrer Heimat ein Kunstfestival für Kinder veranstalten, pk kinderkulturmonat berlinberichteten sie und fragten, ob der Verein ihr Oktober- maand Kindermaand-Kon- zept nicht mal in Berlin aus- probieren wolle.

Zweifel, ob hier wirklich funktioniert, was in hollän-dischen Provinzen funktio- niert, hatten wir natürlich“, erinnert sich Chris Benedict (r.), die Geschäftsführerin des WerkStadt Kulturvereins. Testen wollten sie es trotzdem – und Weiterlesen