Wie sich das märkische Angerdorf Buckow im Laufe der Jahrhunderte zum Ortsteil der Metropole Berlin ent-wickelte, beschreibt Hartmut Christians in seinem Buch
„Alt-Buckower Geschichte(n) – Ein Ortsteil im Wandel der Zeit“.
Der Autor, der auf einem Hof im Dorfkern von Alt-Buckow aufwuchs und „seit 25 Jahren leidenschaftlich Heimatforschung betreibt“, verschafft mit seinem handlichen, 184 Seiten starken und reich bebilderten Buch dem „verträumten Dorf Buckow am Rande Berlins“ die nötige Aufmerksamkeit, die Buckow neben den anderen Neuköllner Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln, stadtentwicklung | Tagged: buch "alt-buckower geschichte(n)" (l&h-verlag), buckow, buckower dorfteich, dorfkirche alt-buckow, gropiusstadt, hartmut christians, kindergesundheitshaus e.v., linden-garten alt-buckow, projekt "hand in hand", vivantes klinikum neukölln | Kommentare deaktiviert für Buckow mit anderen Augen sehen