Zwischenfazit der Kampagne „Schön wie wir“ vorgestellt

„Keine Frage: Auf Neuköllner Straßen und Grünanlagen ist noch immer viel Müll zu finden. Der Erfolg von ‚Schön wie wir‘ lässt sich nicht allein daran messen, wie viele Kubikmeter Müll auf den Straßen landen.“ Eine selbstkritische, aber dennoch ganz überwiegend positive Bilanz zog Bezirksbürgermeister Martin Hikel am vergangenen Mittwochmittag, als er den Evaluationsbericht für gut vier Jahre „Schön wie wir“ der Öffentlichkeit vorstellte. Um gleich praktische Beispiele präsentieren zu können, tat er es bei einem Kiezspaziergang, der vom Elsensteg durch die Innstraße über die Sonnenallee bis zur Anzengruberstraße führte. Weiterlesen

Straßenbäume im Harzer Kiez sollen mehr Aufmerksamkeit erhalten

„Normalerweise organisieren wir Putzaktionen, Sperrmüllfeste, verleihen kostenlos (E-)Lastenfahrräder und bepflanzen Baumscheiben mit unserer bienenfreundlichen ‚Neuköllner Mischung‘ und vieles mehr. Zur Zeit ist natürlich alles etwas anders, daher organisieren wir keine großen Aktionen, aber das Bezirksamt Neukölln möchte jetzt im Frühling vor allem das Bepflanzen von Baumscheiben fördern“, schrieb Linda Schwarz, die beim Internationalen Bund (IB) für das Modellprojekt Kiezhausmeister der Kampagne „Schön wie wir“ arbeitet, kürzlich Weiterlesen