Pop-Up-Ausstellung brachte C&A-Haus für ein Wochenende zum Leben

Hereinspaziert! Zwar stand die Tür des Seiteneingangs nur halb offen, aber viele blau-gelbe Plakate, die am Schaufenster des ehemaligen C&A-Hauses klebten und die einen Aufsteller mitten auf der Karl-Marx-Straße zierten, machten am Sonntagnachmittag auf das Innere des Gebäudes neugierig. Als Programmteil der Berlin Art Week hatte der gemeinnützige Artists Inside e. V. die weitläufige erste Etage des früheren Bekleidungshauses am Sonnabend von 14 bis 22 und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet, um seine diesjährige Weiterlesen

Ehemaliges C&A-Haus bleibt Problem-Immobilie an der Karl-Marx-Straße

„Fortune favors the brave“ verkündete ein haushohes Werbeplakat, das im vergangenen Winter vor dem ehemaligen C&A-Haus an der Karl-Marx-/Anzengruberstraße hing, wo sich seit längerer Zeit einige Obdachlose dicht am fest verschlossenen Eingang eingerichtet hatten. An der zentral gelegenen Ecke zwischen Rathaus Neukölln und Alfred-Scholz-Platz müsse sich unbedingt etwas ändern, forderte damals Falko Liecke. „Wir haben hier über viele, viele Jahre einen wirklichen Schandfleck“, beklagte der erfahrene Kommunalpolitiker und kündigte an: „Wir planen hier eine wirtschaftliche Nutzung.“ Eine entsprechende Initiative sei mit Weiterlesen

Standort-Tour führte zu entstehenden Leuchtturm-Projekten im Bezirkszentrum und aufs Dach von Kalle Neukölln

Zum neunten Mal richtete das Citymanagement [Aktion! Karl-Marx-Straße] am Donnerstag eine sogenannte Standort-Tour aus. Sie sollte Interessierten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wieder die Möglichkeit geben, sich über den Stand der zahlreichen Projekte entlang der Karl-Marx-Straße zu informieren und auszutauschen. Ausgehend von Babette’s Garden auf dem Kindl-Gelände waren das Deutsche Chorzentrum am U-Bahnhof Karl-Marx-Straße sowie die Großbaustelle am Alfred-Scholz-Platz, wo das ehemalige SinnLeffers Kauf- und Weiterlesen