Erstmals beteiligte sich das Bezirksamt Neukölln aufgrund eines Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) an den Internationalen Wochen gegen Rassis- mus. Bernd Szczepanski, der Bezirksstadtrat für Soziales, hatte deshalb gestern Abend zur Diskussionsveranstaltung „Wer gehört da- zu? Andersdeutsch in Deutschland“ in den BVV-Saal eingeladen.
„Ich werde häufig gefragt, warum ich Carl heiße – nicht aber, warum ich Chung heiße“, mit dieser persönlichen Beobachtung führte der 1963 in Köln geborene Diplom-Politologe, der seit 2002 Leiter des Mobilen Beratungsteams Ostkreuz ist, die Zuhörer in das Thema des Abends ein. „Woher kommen Sie?“ – „Aus Schöneberg.“ – „Nein, das meine ich nicht.“ – Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas altenhof (neuköllner oper), bernd szczepanski (grüne neukölln), bvv-saal, carl chung (mobiles beratungsteam "ostkreuz"), einbürgerungsfeiern neukölln, elfriede manteuffel (cdu neukölln), eva-marie schoenthal (spd neukölln), hülya karci (die sultaninen), internationale wochen gegen rassismus, joachim krauß, kazim erdogan, neukölln, rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für Wer gehört dazu?: Diskussion im Neuköllner Rathaus über das Andersdeutsch-Sein