Posted on 28. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
15.871 Fälle häuslicher Gewalt wurden laut Senatsverwaltung im vergangenen Jahr allein in Berlin zur Anzeige gebracht. Das ist im Vergleich zu 2019 eine Zunahme der Strafverfahren um 7,5 Prozent. Frauen und Mädchen erfahren physische und psychische, ebenso wie wirtschaftliche und soziale Gewalt aber auch außerhalb von Partnerschaft und Familie. Bei Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexuellem Übergriff in besonders schwerem Fall sowie bei Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: internationaler tag gegen gewalt an frauen, jochen biedermann (grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln), neukölln arcaden, rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für Neukölln aktiv zum Tag gegen Gewalt an Frauen
Posted on 26. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Jede vierte Frau in Deutschland erleidet mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch einen Partner oder Ex-Partner. Mit einer gemeinsamen Fahnenhissung auf dem Rathaus-Vorplatz setzte deshalb der Bezirk Neukölln gestern ein deutliches Zeichen und sagte „NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen!“ In diesem Jahr stand der 25. November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen bundesweit unter dem Motto „#meinherzgehörtmir – Gegen Zwangsverheiratung und Frühehen“. Gewalt gegen Frauen ist eine der schwerwiegendsten und am weitesten Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: big e.v. (berliner initiative gegen gewalt an frauen), derya caglar (mda/spd neukölln), internationaler tag gegen gewalt an frauen, jochen biedermann (grüne neukölln), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: „Auch Männer sollten sich beraten lassen“
Posted on 2. Dezember 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Drei Kopfschüsse, abgegeben von ihrem jüngsten Bruder, beendeten am 7. Februar 2005 nahe einer Bushaltestelle in der Oberlandstraße im Bezirk Tempelhof das Leben von Hatun Sürücü. Gut ein Jahr später, am 13. April 2006, wurde der Bruder für den Mord an der 23-Jährigen zu einer Jugendstrafe von neun Jahren und drei Monaten verurteilt. „Hier wurde Hatun Sürücü am 7. Februar 2005 ermordet, weil sie sich Zwang und Unterdrückung ihrer Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln | Tagged: cineplex neukölln, gewaltprävention, hatun sürücü, internationaler tag gegen gewalt an frauen, sandra maischberger (vincentino e.v.), tempelhof | 1 Comment »
Posted on 23. November 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Phantasievoll gestaltete Handpuppen und eine Kiste voll mit bunten Kostümen für Kinder übergab die Textilwerkstatt des Yopic e. V. aus der Lahnstraße gestern Vormittag auf dem Platz vor dem Rathaus Neukölln an die Mitarbeiterinnen der Frauen-Zufluchtswohnungen des ZUFF e. V..
Rund 2.000 Frauen und fast ebenso viele Kinder fanden seit 1983 in den Wohnungen von ZUFF Schutz und ein vorübergehendes Zuhause. Auch die Kinder der Bewohnerinnen der Einrichtung Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: internationaler tag gegen gewalt an frauen | Kommentare deaktiviert für Gewalt gegen Frauen darf kein Tabuthema bleiben
Posted on 3. Dezember 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“, hieß eine Kampagne, die vor einigen Jahren nicht nur in Neukölln für Aufsehen sorgte und auf das Problem häuslicher Gewalt aufmerksam machte. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey kündigte kürzlich ein Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen an.
Cordula Klein, die SPD-Fraktionsvorsitzende in der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung, verfolgt das Thema kontinuierlich und fordert, häusliche Gewalt wirkungsvoll zu bekämpfen und die Opfer zu unterstützen. „Die von Franziska Giffey vorgestellten Zahlen des Bundeskriminalamtes zu Gewalt in der Partnerschaft machen wütend und betroffen“, erklärte Klein Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: aktion "gewalt kommt nicht in die tüte", big e.v. (berliner initiative gegen gewalt an frauen), cordula klein (spd neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), häusliche gewalt, internationaler tag gegen gewalt an frauen | Kommentare deaktiviert für Oft werden rohe Gewalt und selbst Tötungsdelikte als Familiendrama bagatellisiert
Posted on 25. November 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der 25. November wird weltweit als „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ begangen, der auch 35 Jahre nach dem ersten Aktionstag 1981 leider nicht an Aktualität verloren hat. Um in Neukölln auf ihn aufmerksam zu machen, wurden
Dienstag auf dem Rathausvorplatz vier Flaggen gehisst, was zugleich der Auftakt für einige Veranstaltungen rund um den Anti-Gewalt-Tag in Neukölln war. Doch was geschieht auf Bundesebene? Wir haben uns bei Christina Schwarzer und Dr. Fritz Felgentreu, den Neuköllner Bundestagsabgeordneten, erkundigt:
„Etwa 40 % aller Frauen erleben in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt – die meisten von ihnen in den eigenen vier Wänden“, mahnte in Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), häusliche gewalt, internationaler tag gegen gewalt an frauen, kinderehen, neukölln, projekt "gewaltlos.de", projekt "u25.de", rathaus neukölln, stalking, vielehen, zwangsheirat | Kommentare deaktiviert für Projekte, die – auch in Neukölln – Leben retten
Posted on 22. November 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit 1981 gibt es den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, seit 2002 in
Deutschland das Gewaltschutzgesetz, das
„Häusliche Gewalt“ als Straftat definiert – und seit heute Morgen flattern vor dem Rathaus wieder vier Fahnen, die symbolisieren: „Neu-kölln sagt Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen!“
Erschütternd sei es, dass das Thema auch 35 Jahre nach dem ersten Aktionstag an Aktualität nichts eingebüßt habe, sagte Dr. Franziska Giffey (SPD) anlässlich der Flaggenhissung, an der Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: derya caglar (spd neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), falko liecke (cdu neukölln), gewaltschutzgesetz, gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, häusliche gewalt, internationaler tag gegen gewalt an frauen, jan-christopher rämer (spd neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), kodokan berlin e.v., neukölln, rathaus neukölln, viola kennert (superintendentin ev. kirchenkreis neukölln), werkstatt der kulturen | Kommentare deaktiviert für Gewalt an Frauen und Mädchen – ein Thema, das an Aktualität nichts eingebüßt hat
Posted on 26. November 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wenn sich Neuköllns Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Bündnis 90/Die Grünen) und die neue Bundestagsabgeordnete Christina Schwarzer (CDU) hinter der Theke des

Kaiser’s Backshops im Hermann-Quartier betätigen, ist das kein Test, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: aktion "gewalt kommt nicht in die tüte", bernd szczepanski (grüne neukölln), bertil wewer (grüne neukölln), big e.v. (berliner initiative gegen gewalt an frauen), big hotline, christina schwarzer (mdb), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, häusliche gewalt, hermann-quartier, internationaler tag gegen gewalt an frauen, neukölln | Kommentare deaktiviert für Gewusst wo
Posted on 24. November 2012 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Weil morgen Sonntag ist, tat man in Neukölln gestern schon so, als sei der 25. No- vember und mit ihm der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen: An zwei Info-

ständen im HermannQuartier gaben Neuköllns Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Edler und Vertreter von Polizei, Weißer Ring sowie anderen Institutionen Auskünfte über das richtige Verhalten bei häuslicher Gewalt.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: big hotline, gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, häusliche gewalt, hermannquartier, internationaler tag gegen gewalt an frauen, neukölln | Kommentare deaktiviert für Gewalt kommt nicht in die Tüte