Gewartet und darauf gehofft, dass sich etwas ändert, haben sie lange genug. Nun ist es mit ihrer Geduld vorbei: Gestern rief die Diakonie bundesweit unter dem Motto „5 vor 12“ zum Aktionstag Altenpflege
auf – auch in Neukölln. Vor dem Rathaus hatten sich Mitarbeiterinnen von Dia- konie-Einrichtungen ver- sammelt, um Passanten auf das Thema Altenpflege im Allgemeinen und das Rettungspaket im Speziellen aufmerksam zu ma- chen und Wünsche zu sammeln.
„Pflege ist leider immer noch etwas, womit sich die meisten erst beschäftigen, wenn der Zustand, selbst betroffen zu sein, akut ist“, sagt Beate Wollersheim. Als Spezialistin für den Diakonie-Pflege-Bereich Angehöri- genarbeit kennt sie beide Seiten der Medaille, und sie weiß auch: Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: aktionstag altenpflege, beate wolff (diakonie-pflege simeon ggmbh), beate wollersheim (diakonie-pflege simeon ggmbh), bernd szczepanski (grüne neukölln), demografischer wandel, diakonie-pflege simeon ggmbh, diakoniewerk simeon ggmbh, hermann gröhe (bundesgesundheitsminister), internationaler tag der pflege, katholische hochschule für sozialwesen berlin (khsb), rathaus neukölln, senioren | Kommentare deaktiviert für Post für Gesundheitsminister Gröhe