Ramadanfest und Flashmob auf dem Alfred-Scholz-Platz

entertainment_ramadanfest_alfred-scholz-platz neuköllnWer hätte zu der Zeit, als Alfred Scholz erster SPD-Bezirksbürgermeister von Neukölln war, daran gedacht, dass nur einige Jahrzehnte später Menschen aus dem Orient einen nennenswerten Teil der Neuköllner Einwohnerschaft ausmachen würden? Gewiss: Die Einwanderungen der Böhmen und Hugenotten waren in den 1920er und 1930er Jahren schon Geschichte – auch die Migration polni- scher Arbeitskräfte war Usus. Aber Moslems aus dem Morgenland in Neukölln …?! Inzwischen ist das einst Unvorstellbare fast schon eine Weiterlesen

Breites Händlerangebot und schmales Publikumsinteresse bei der Premiere des RixStyleMarktes

schmuckstand_1. rixstylemarkt neuköllnDie Goldschmiedin und Metalldesignerin kam vor- gestern mit dem Fahrrad zum ersten RixStyleMarkt auf dem Alfred-Scholz-Platz. „Meine Werkstatt in der Emser Straße ist fast um die Ecke. Die Sachen für den Stand kann ich im Radanhänger ebenso gut wie im Kofferraum eines Autos transportieren“, begrün- det sie die Wahl ihres Verkehrsmittels. Auch sonst verhält sich Ingeborg Ohly ökologisch und sozial bewusst. Gold und Silber für ihren bijohly-Schmuck bezieht sie aus Argentinien und Boliven zu nach- vollziehbaren Bedingungen, die im Internet veröffent- licht sind. Die Edelmetalle werden möglichst schonend für die Umwelt abgebaut, und unabhängig von den Schwankungen der Weltmarktpreise zahlt die Designerin vorher vereinbarte Festpreise. An einem schräg gegenüber liegenden Stand können Ohrringe sowie mehrreihige Ketten aus böhmischen Glasperlen begutachtet und Weiterlesen

Fernab vom Kommerz

Es hat ein großes Vorbild: den Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt, der seinen unkom- merziellen Charakter seit Jahrzehnten bewahrt. Das will das Deutsch-Arabische Zentrum für Bildung und Integration (DAZ) als Veranstalter mit dem Interkulturellen Ramadanfest  auch schaffen und es als Feierlichkeit für die ganze Familie und interreligiöse  Begegnungen fest im Event-Kalender  Neuköllns etablieren. Das  Ende

interkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayramiinterkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayramiinterkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayrami

interkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayramiinterkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayramiinterkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayrami

interkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayramiinterkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayrami, arabische kalligraphieinterkulturelles ramadanfest karl-marx-platz neukölln, ramazan bayrami, ebru-malerei

islamischen Fastenmonats Ramadan wird noch  heute von 13 – 21 Uhr mit einem Bühnenprogramm, Kinder-Entertainment und Marktständen mit Informativem, Künst- lerisch-Kulturellem und Kulinarischem auf dem  Karl-Marx-Platz  gefeiert. Dabei galt gestern, wie wir aus gut informierten Quellen erfuhren, eindeutig das Motto „Je später, desto stimmungsvoller“.