Zweimal im Jahr vergibt der N+Förderfonds der Bürgerstiftung Neukölln finanzielle Zuschüsse für engagierte Projekte, die sich mit viel Herzblut für ein friedliches und respektvolles Miteinander in Neukölln einsetzen.
Am vergangenen Dienstag zeichneten Friedemann Walther (r.), Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung, sowie Wolfgang Hecht, der als Vorsitzender des N+Fachausschusses Projekte auch Sprecher der Jury war, sieben Projekte im Neuköllner Leuchtturm in der Emser Straße aus.
Die kleine Feier, bei der den Vertretern der Initiativen ihre Urkunden Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: 48 stunden neukölln, amaro foro e.v., ballqueer e.v., bürgerstiftung neukölln, friedemann walther (bürgerstiftung neukölln), herdelezi neukölln, initiative "unser block bleibt", moro seniorenwohnanlagen e.v., n+förderfonds, neuköllner leuchtturm, popraci rixdorfer strohballenrollen, proneubritz e.v., stadtteilmütter neukölln, valentina bellanova, wolfgang hecht (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Unterstützung für sieben Projekte, die mit wenig Geld viel bewegen