Natürlich bunt

zufahrt_kinderkünstezentrum berlin_neuköllnDurch den langen, grauen Tunnel muss man durch. Er führt von der Ganghofer-straße zum KinderKünsteZentrum, das im September 2011 in die Räumlichkeiten zog, die vorher vom Museum Neukölln genutzt wurden. Wer anschließend links abbiegt, bekommt jedoch ein sehenswertes Kon- trastprogramm zur Tristesse präsentiert: „Färbergärten – Kunst mit Pflanzenfar- ben“ heißt die Ausstellung, die aktuell zu sehen ist.

Rund 80 Kinder von sechs Berliner Kitas haben sie, angeleitet von Künstlern, ent- stehen lassen, indem sie mehrere Monate lang in Workshops mit Farben und Ma- terialien experimentierten. Der ansonsten obligatorische Griff zu Weiterlesen

„Es wäre mal wieder an der Zeit, ein Haus zu besetzen“

1_kindl-zentrum neuköllnEin Jahr wird es ungefähr noch dauern. Erst im Herbst 2014 soll aus Hallen, in denen früher Bier gebraut und abgefüllt wurde, das KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst geworden sein. Um die Zeit bis 2_kindl-zentrum neuköllndahin ein wenig zu verkürzen und schon vor der Eröffnung Ein- blicke in die sich verän- dernden Räumlichkei- ten zu geben, hat das KINDL die sechsteili- ge Veranstaltungsreihe „Gäste“ initiiert: Sie be- gann im September mit einer performativen Konzert-Installation im Kesselhaus und wurde im November mit einer Diskussion zum The- ma „Nachbarschaften: Die Entwicklung der Stadt“ in der Weiterlesen