Es war ein Angebot der Kategorie „unwiderstehlich“, das unserer Anfrage folgte: Eigentlich hatten wir nur die Absicht gehabt, Blicke aus der immerhin auch über 60 Meter hohen oberen Etage in die Tiefe zu werfen. Wir dürften auch aufs Dach, schrieb uns Annemarie Hirschberg aus dem PR- und Marketing-Sekretariat des Estrel Hotels zurück, und kündigte an, dass von dort die Aussicht über die Stadt noch
besser sei.
Zwar zählt das 1995 er- öffnete, nach Eigentü- mer Ekkehard Streletzki benannte Hotel in Sachen Höhenmeter nicht zur Top 10 in Deutschland, was die Zimmerzahl betrifft, schlägt es andere Häuser aber um Längen: Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alte kindl-brauerei, annemarie hirschberg (estrel berlin), berlin, ekkehard streletzki (estrel berlin), estrel hotel, fernheizwerk neukölln, goldelse, hugo ziegra, kiezkieker, kleingartenkolonie mergenthalerring, kleingartenkolonie treue seele, kleingartenkolonie weißer stern, neukölln, neuköllner schiffahrtskanal, philipp-melanchthon-kirche, rathaus neukölln, reinhold steinle, s-bahnhof sonnenallee, serie "neuköllner absichten", siegessäule berlin, weiterbau a100, wilhelm reuss gmbh & co. kg lebensmittelwerk | 3 Comments »