Heute vor 100 Jahren, am 9. November 1918, wurde auf dem Schlossplatz in Berlin die Republik ausge-rufen. Über den Matrosenaufstand in Kiel, Brunsbüttel, Cuxhaven, Lübeck, Hamburg und München hatte die Revolution Berlin erreicht. Damit endete das Kaiser-reich und wenige Tage später der Erste Weltkrieg. In der Folge der Novemberrevolution wurden die erste parlamentarische Demokratie in Deutschland, das Frauenwahlrecht und der Achtstundentag eingeführt.
„Diese bedeutenden historischen Ereignisse haben lange Zeit zu wenig Beachtung gefunden. Deshalb erinnert das Mobile Museum Neukölln mit der Ausstellung ‚Revolution! Neukölln 1918/19‘, die im Rahmen des Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln, politik | Tagged: albert-einstein-gymnasium, ausstellung "revolution neukölln 1918/19", henning holsten (mobiles museum neukölln), kieler matrosenaufstand, mobiles museum neukölln, novemberrevolution 1918, rathaus neukölln, udo gößwald | Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Revolution! Neukölln 1918/19“ eröffnet pünktlich zum 100. Jahrestag der Novemberrevolution